Präzisions-Fotodioden-Sensor-Schaltkreisdesign optimieren

Fotodioden gehören zu den beliebtesten Sensorarten für Anwendungen, bei denen lichtbasierte Messungen erforderlich sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Überlegungen, die bei der Entwicklung einer Fotodioden-Sensorschaltung berücksichtigt werden müssen.

DC-Überlegungen

Es ist wichtig, einen OP-Amp auszuwählen, dessen DC-Spezifikationen den Erfordernissen der Anwendung entsprechen. Eine verbundene Sorge ist es, sicherzustellen, dass der ausgewählte OP-Amp einen niedrigen Kriechstrom hat, da ansonsten Messfehler auftreten können.

AC-Überlegungen

Die beiden Hauptbedenken mit der AC-Leistung eines Systems sind die Signal‑ und die Rauschbandbreite. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Verstärkers für diese Anwendung die Phasenreserve und die normierte Bandbreite zu berücksichtigen.

Programmierbare Verstärkungen verwenden, um den Dynamikbereich zu erweitern

Das Johnson-Rauschen des Rückkopplungswiderstands erhöht sich mit der Quadratwurzel des Widerstands. Es macht also Sinn, so viel Verstärkung wie möglich im Fotodioden-Verstärker zu haben. Dies kann durch das Hinzufügen von programmierbarer Verstärkung maximiert werden. 

Modulierung und synchrone Erkennung verwenden, um Rauschen zu reduzieren

Es kann von Vorteil sein, Ihrem Design Modulation hinzuzufügen, um die Genauigkeit zu erhöhen – insbesondere in einem Industrieumfeld, in dem es schwierig sein kann, den Fotodioden-Sensor vor Umgebungslicht zu schützen. Die einfachste Form davon ist es, das Licht schnell an und auszuschalten, damit es einfacher ist, die Unterscheidung gegenüber Umgebungslicht festzustellen.  

Weitere Informationen, einschließlich Schaltplänen und genaueren Details über das Design des Fotodioden-Sensorsystems, erhalten Sie im Artikel. 

WEITERLESEN

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.