LEDs und LED-Beleuchtung

Licht-emittierende Dioden (LEDs) sind Bauteile, welche die Festkörper-Beleuchtungstechnologie verwenden, um Licht mit Festkörpern zu erzeugen, im Grunde also ein Halbleiter. Dies unterscheidet sie von anderen Lichtquellen wie Glühbirnen (im Vakuum) oder Kompaktleuchtstofflampen (durch Gas). Der fundamentale Mechanismus der Lichtproduktion in LEDs funktioniert durch Bandwechsel oder Strahlung.

Da es Dioden sind, fließt der Strom durch die LEDS nur in eine Richtung. Wenn Elektronen durch den Halbleiter fließen, beschleunigen sie von einem Ende zu den positiv geladenen Löchern, die sich am anderen Ende befinden. Es wird Licht produziert, wenn die Elektronen die Löcher besetzen.

Zuerst entstanden im Jahr 1962, gab es LEDS zunächst in Rot, sie wurden als Signallichter in elektronischen Geräten verwendet. In den 70ziger Jahren kamen grüne und gelbe LEDs hinzu, die in Geräten wie Taschenrechner und Verkehrsampeln eingesetzt wurden. Im Jahr 1993 wurde die erste Hochenergie-LED in Blau erfunden. Diese Entdeckung erweiterte den Bereich der LED-Lichterzeugung (sogar mit weißem Licht), da rot, blau und grün das Spektrum von Licht abbilden.

Beispiele von LED-Beleuchtung sind mini-LEDs (passende Bauteile, die direkt auf eine Platine, wie beispielsweise Telefonsignalgeber eingepasst werden), Hochleistungs-LEDs (Einheiten mit starker Leuchtkraft, wie beispielsweise LED-Streifen) und anwendungsspezifische LEDs (wie Reklametafeln).

Alle anzeigen

70.414

LEDs und LED-Beleuchtung

Beiträge und Videos

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.