Die J Series-LED-Produktfamilie – Standard nach Art von Cree LED

Während Cree LED dafür bekannt ist, die LED-Beleuchtungsrevolution gestartet zu haben und führend bei LED-Innovationen zu sein, ist das Unternehmen vergleichsweise spät bei LEDs mit mittlerer Leistung eingestiegen. Angesichts des vor kurzem erfolgten Verkaufs von Cree LED an Smart Global Holding und des verstärkten Fokus auf LEDs als Beleuchtungsmitteln führt Cree Einfachheit und Innovationen in sein LED-Standardportfolio ein.

Durch diese aktuelle Entwicklung wird Cree zu einem wichtigen Marktteilnehmer in diesem Bereich, zusätzlich zu Hochleistungs- und COB-LEDs. Auch in entwickelten und kommodisierten Bereichen wie LEDs mit mittlerer Leistung gibt es noch genügend Marktchancen für Cree LED, langjährigen Traditionen folgend die LED-Komponenten der J Series anwendungsspezifisch zu optimieren.

1021 Cree LED J Series LED Family
Abbildung 1: Die Cree LED J Series-Produktfamilie

Seit 2018 produziert Cree LED Hochleistungsprodukte im Bereich der LEDs mit mittlerer Leistung. Das Unternehmen hat sein Portfolio um Hochleistungsprodukte bei allen wichtigen Formfaktoren im mittleren Leistungsbereich ergänzt: 2835, 5050, 3030, 2016 und 5630. Darüber hinaus wird das Unternehmen das Jahr mit branchenführenden Benchmark-Ergebnissen in allen Bereichen des Portfolios abschließen und in der Zukunft Features, Funktionen und Leistungsmerkmale erweitern.

Insbesondere bietet das Cree LED-Portfolio für den mittleren Leistungsbereich Folgendes:

1)  Vereinfachung von Produktnavigation und Produktauswahl.
2)  Hohe Effizienz und überragende Lumen-Konsistenz im gesamten Portfolio, einschließlich DLC Horticulture-Abdeckung für alle Mitglieder der J Series-Produktfamilie.
3)  Robustheit in Bezug auf Design und Produktion, einschließlich einer herausragenden Korrosionsbeständigkeit.
4)  Anwendungsoptimierte Klassen innerhalb jedes Formfaktors, sodass für jedes Kosten- und Leistungsziel ein Cree LED-Produkt verfügbar ist.
5)  Einfaches und kundenfreundliches Teilenummernsystem, das die einfache Identifizierung der Leistungsklasse eines Produkts ermöglicht. Das System ist für die einfache Durchführung von Leistungs-Upgrades bei nur minimalen Beeinträchtigungen für vorhandene Produkteigenschaften optimiert.



1021 Cree LED Mid Power Performance Group chart
Abbildung 2: Cree LED-Gruppe und -Klasse für den mittleren Leistungsbereich

Angesichts der Dynamik des Markts für LEDs im mittleren Leistungsbereich ist die Produktnomenklatur in der Branche problematisch, wobei das 2835er-Marktsegment besonders verwirrend ist. Während schnelle Produkteinführungen Vorteile bei Effizienz und Kosten boten, wurden die Produktfamilien zahlreicher Anbieter ebenso schnell zu einer nicht mehr entzifferbaren Ansammlung von Teilenummern. Das Benennungssystem von Cree LED hilft Kunden bei der Identifizierung von Leistungsunterschieden durch die Anwendung eines einfach verständlichen Klassensystems, wie oben in Abbildung 2 gezeigt. Farbtemperatur, CRI und Spannungsklasse können ebenso leicht identifiziert werden.

Cree LED ist darüber hinaus für höchste Zuverlässigkeit bekannt. Das LED-Portfolio der J Series bildet hier keine Ausnahme. Alle 2835er-LEDs der J Series werden mit den robustesten Verfahren der Branche gefertigt, einschließlich J-Schleifen-Drahtverbindungstechnologie und einer überragenden Korrosionsbeständigkeit. Durch diese kleinen, jedoch wichtigen Qualitätsunterschiede hebt sich Cree LED als führender Anbieter auf dem Markt ab.

Zur Unterstützung der Marktanforderungen in Bezug auf einen niedrigeren Stromverbrauch und einer höheren Leiterplattendichte entwickelte Cree die J Series 2835 G Class-LEDs mit einem Binning-Bereich von 55 mA, die unter Binning-Bedingungen bis zu 228 lm/W bereitstellen. Die 2835er-LEDs werden jeweils für die tatsächlichen Betriebsbedingungen beim Kunden optimiert und überragen die Produkte von Mitbewerbern beim Ergebnis. Der Trend zu einem niedrigeren Stromverbrauch und niedrigeren Betriebstemperaturen in Kombination mit einer höheren Leiterplattendichte wird voraussichtlich ein wichtiger Katalysator für die Entwicklung von Beleuchtungsmitteln mit größerer Effizienz sein. In der Zukunft wird Cree LED weitere Innovationen zur Unterstützung von Beleuchtungsanwendungen einführen, die bei hoher Leiterplattendichte zunehmend weniger Strom verbrauchen.

Die 3030er-Formfaktoren werden häufig für Beleuchtungsanwendungen im Innen- und Außenbereich verwendet, für die eine hohe Zuverlässigkeit gefordert wird. Die J Series 3030 High Efficacy LED-Produktfamilie stellt Drop-In-Leistungs-Upgrades und eine branchenweit führende langfristige Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit bereit. Die 3030 HE-LEDs sind die ersten LEDs im mittleren Leistungsbereich, die nach 16.000 Stunden LM-80-Hochtemperaturtests eine Farbveränderung von weniger als 1 Schritt aufweisen und bis zu 20.000 Stunden LM-80-Daten nachweisen können, um ihre solide Lumen-Leistung zu belegen.

Im Hochleistungssegment des J Series-Portfolios war Cree LED der erste LED-Hersteller, der mehr als 200 lm/W bei 400 mA in einem 5050er-Formfaktor mit 6 V bereitstellen konnte. Cree LED hat seine führende Position in Bezug auf den Faktor Effizienz in diesem Marktbereich mehr als ein Jahr bewahrt. 5050er-LEDs werden häufig in Außenanwendungen mit sekundären Optikkomponenten verwendet. Die Cree LED-Produkte sind stärker für die Verwendung mit diesen Optikkomponenten als die Produkte anderer größerer Anbieter optimiert. Und schließlich bieten Ihnen die 5050er-LEDs die branchenführende langfristige Lumen-Beständigkeit, die Sie von Cree LED erwarten.

Sie sollten bei der Entwicklung Ihrer Standard-Beleuchtungsprodukte die LEDs der J Series in Betracht ziehen und evaluieren. Sie finden hier die gleiche Leistung, Zuverlässigkeit und Einfachheit, die Sie vom Xlamp-LED-Vorzeigeportfolio von Cree bereits kennen.



Lighting-Technology-In-Read-banner 639x160


Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.