Optoelektronik

<p>Optoelektronik-Geräte wandeln zwischen elektrischen und optischen Signalen um und umgekehrt. Aufgrund der Verbreitung von CMOS-Geräten können analoge und digitale Signale in elektronischer Form einfacher verarbeitet und gespeichert werden. Optische Signale besitzen jedoch klare Vorteile bei einer Übertragung mit hoher Geschwindigkeit und über lange Strecken.</p>
<p>Für die Umwandlung von elektrischen in optische Signale gibt es zwei maßgebliche Technologien: LEDs (Light-emitting Diodes) und Laser. LEDs verwenden Strom, der durch eine PN-Sperrschicht fließt, um Photonen zu emittieren. Diese Sperrschicht kann so entwickelt werden, dass sie jedes gewünschte Lichtspektrum erzeugt. LEDs sind relativ billig in der Herstellung und benötigen wenig Platz. Laser wandeln ebenfalls Elektrizität in sichtbares Licht um, können aber eine kohärente, spektral reinere und leistungsfähigere Lichtquelle erzeugen. Laser benötigen mehr Strom als LEDs. Eine Laserdiode ist ein Gerät, das die Qualitäten von Laser und LED in sich vereint. Die Umwandlung von optischen Signalen in elektrische Signale erfolgt über eine Fotodiode oder eine Photovoltaikzelle. </p>
<p>Viele optoelektronische Systeme ahmen ihre rein elektronischen Gegenstücke nach. Es gibt optoelektronische Schalter, Transceiver und Multiplexer. Sie erledigen dieselben Grundfunktionen, haben aber optische Eingänge, Ausgänge oder beides. Diese optoelektronischen Systeme setzen sich aus LEDs, Lasern, Laserdioden und Fotodetektoren zusammen. Der logische Betrieb und die Speicherung erfolgen jedoch immer über Elektronik.</p>

Alle anzeigen

30.711

Optoelektronik

Beiträge und Videos

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.