Dämpfungsglieder

<p style="text-align: justify;">Ein Dämpfungsglieder ist ein elektronisches Gerät mit zwei Anschlüssen, das in Schaltkreisen verwendet wird, um die Amplitude eines bestimmten Signals abzusenken, ohne das Ausgangssignal zu stark zu verzerren. Während Verstärker hauptsächlich zur Verstärkung der Signalamplitude verwendet werden, kommen Dämpfungsglieder dann zum Einsatz, wenn die Amplitude eines Signals abgesenkt/gedämpft werden muss. Üblicherweise haben sie eine Verstärkung von &amp;lt;&amp;nbsp;1 V/V. Dämpfungsglieder können als Rauschfilter in Schaltkreisen verwendet werden, indem sie die unerwünschten Wellenformen unterdrücken. In elektronischen Netzwerken befinden sich Dämpfungsglieder üblicherweise zwischen der Last und der Quelle.</p>
<p style="text-align: justify;">Dämpfungsglieder können nach verschiedenen Parametern wie etwa der Betriebsfrequenz der Eingangsleistung, dem maximalen Umwandlungsverlust, dem Betriebstemperaturbereich und der Verpackung kategorisiert werden. Diese Parameter müssen berücksichtigt werden, wenn ein Dämpfungsglied für eine bestimmte Anwendung ausgewählt wird. Neben dem parametrischen Ansatz können Dämpfungsglieder auch grob in folgende Klassen eingeteilt werden: digital programmierbar, Festwert und kontinuierlich veränderbar.</p>
<p style="text-align: justify;">Dämpfungsglieder sind weit verbreitet in Kommunikationssystemen, Übertragungsleitungen und Funkanwendungen, um die Amplitude eines starken Quellsignals so stark abzusenken, dass es an eine Last angeschlossen werden kann. Neben dem Absenken der Eingangsleistung auf ein gewünschtes Niveau können sie auch die Impedanzanpassung verbessern und Rauschen verringern. Um eine unerwünschte Frequenzdiskriminierung zu vermeiden, kommen in Dämpfungsgliedern nicht induktive Widerstände zum Einsatz. Passive Dämpfungsglieder bauen auf Spannungsteilernetzwerken auf, wohingegen in aktiven Typen integrierte Schaltungen und Transistoren zu finden sind. </p>

Alle anzeigen

1.096

Dämpfungsglieder

Beiträge und Videos

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.