Datenerfassung

<p>Datenerfassung ist ein allgemeiner Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem Phänomene der Realwelt, wie Ton oder Temperatur, in eine Sequenz aus digitalen Daten umgewandelt werden. Dieser Prozess kann in verschiedene Schritte unterteilt werden, die einzeln analysiert werden.</p>
<p>Zunächst muss das physikalische Phänomen in eine Art elektrisches Signal konvertiert werden. Das sich ergebende Signal ist in der Regel proportional zur Stärke des physikalischen Phänomens, das erfasst wird. Das Gerät, das der Erkennung eines bestimmten Typs von physikalischen Phänomenen dient, wird als Sensor bezeichnet. </p>
<p>Im zweiten Schritt wird die Ausgabe eines Sensors in den Eingang eines Analog-Digitalwandlers eingespeist. Die A/D-W-Konvertierung ist der wahrscheinlich komplexeste Teil des gesamten Datenerfassungsprozesses. Damit die richtige A/D-W-Hardware ausgewählt werden kann, muss das entsprechende physikalische Phänomen gut verstanden werden. Das Erfassen von Tondaten, wie Musik oder Sprache, erfordert eine schnellere Abtastrate, um Alias-Effekte zu vermeiden. Der Sensor sollte einen Ausgangsspannungshub haben, der groß genug ist, um den dynamischen Bereich des A/D-W zu decken und die vollständigen Funktionen des A/D-W zu nutzen. Bei batteriebetriebenen Datenerfassungssystem sollte der A/D-W so niedrig wie möglich sein. </p>
<p>Eine Manipulation der digitalen Daten nach der Konvertierung kann als Teil des Erfassungsprozess in Betracht gezogen werden. Die Daten müssen möglicherweise korrigiert werden, um bekannte Verzerrungen im Sensor auszugleichen. Es kann auch notwendig sein, die Daten in ein Format zu konvertieren, das für eine Software-Analyse besser geeignet ist.</p>

Alle anzeigen

26.556

Datenerfassung

Beiträge und Videos

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.