Relais

<p>Relais sind elektromechanische Schalter, die durch einen elektrischen Impuls anstatt mit der Hand geöffnet oder geschlossen werden. Relais spielten eine große Rolle in der Geschichte der Elektronik, besonders in der Entwicklung des Telegrafennetzwerks. Heute werden Relais noch in Nischenanwendungen eingesetzt, wo eine völlige Trennung zwischen elektrischen Schaltkreisen erforderlich ist und der Stromverbrauch keine große Rolle spielt.</p>
<p>Es gibt mehrere typische Relaisarten, doch im Grunde geht es immer um Pole und Umschaltungen. Bei einem Relais ist ein Pol eine Schaltstelle und die Umschaltung eine mögliche Verbindung. Das einfachste Relais ist ein einpoliger Ein/Aus-Schalter (SPST), der über zwei Anschlüsse A und B verfügt. Der einzige Pol zeigt an, dass es sich um einen Schalter mit einer einzigen möglichen Verbindung (A nach B) handelt. Wenn ein SPST-Relais ausgeschaltet ist, ist A von B elektrisch getrennt. Wenn das SPST-Relais eingeschaltet ist, ist A mit B elektrisch verbunden. Ein einpoliger Umschalter (SPDT) hat drei Anschlüsse: A, B und C. Ein solches Relais kann A mit B verbinden, wenn ausgeschaltet, und A mit C, wenn eingeschaltet. Der zweipolige Ein/Aus-Schalter besteht im Grunde aus zwei SPST-Relais, die durch dasselbe Steuersignal betätigt werden. Gleichermaßen besteht der zweipolige Umschalt-Schalter im Grunde nur aus zwei SPDT-Relais, die durch dasselbe Steuersignal betätigt werden. </p>
<p>Bei einem elektromagnetischen Relais wird das Relais durch elektrischen Strom betätigt. Der Strom erzeugt ein magnetisches Feld, das den Relaisanker so bewegt, dass die Verbindung entweder unterbrochen oder hergestellt wird. Hochleistungsrelais verwenden eine Doppelunterbrechungsanordnung, wodurch die Verbindung an zwei Stellen geöffnet wird, während kleinere Relais typischerweise eine Einzelunterbrechung haben.</p>

Alle anzeigen

42.890

Relais

Beiträge und Videos

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.