Relais mit zwangsgeführten Kontakten bieten äußerst zuverlässigen Schutz für Sicherheitsschaltkreise.

Millionen von Relais mit zwangsgeführten Kontakten schützen weltweit Tag für Tag das Leben und Wohlbefinden von Menschen und sorgen für den ordnungsgemäßen Betrieb von Maschinen. Die zuverlässige mechanische Zwangsführung gemäß DIN EN 61810-3/IEC 61810-3 unterscheidet diese Relais deutlich von herkömmlichen Leistungsrelais.

Relais mit zwangsgeführten Kontakten enthalten mechanisch verbundene Kontakte, die Fehler erkennen und damit in sicherheitsrelevanten Anwendungen Unfälle verhindern können. Wenn beispielsweise Kontakte in Relais verschlissen sind und verschmelzen, kann dies tödliche Folgen haben. Daher müssen Fehler in sicherheitsrelevanten Schaltungen erkannt und gemeldet werden, um Menschen und Maschinen zuverlässig zu schützen. Relais mit zwangsgeführten Kontakten bieten in solchen Fällen eine zuverlässige Trennfunktion und können Fehlerszenarien verhindern.

Panasonic Industry bietet verschiedene Relais mit zwangsgeführten Kontakten für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen an:

Die Relais der Serie 1a1b SF-M mit zwangsgeführten Kontakten profitieren von einem sehr flachen Design, Reflow-Lötfunktionen und einer modernen Sicherheitsrelaistechnologie. Sie gewährleisten den sicheren Betrieb von Maschinen und anderen Automatisierungs-, Gebäude- und Transportausrüstungen. Die Relais der Serie SF-M besitzen äußerst flache Gehäuse mit einer Höhe von lediglich 7,8 mm. Dies ermöglicht die Miniaturisierung von Sicherheitsmodulen aller Art. Gleichzeitig können weiter hohe Lasten für beide Kontakte geschaltet werden. Die Leistungskontakte können 6 A auf der NO- und 4 A auf der NC-Seite schalten. Dank der Silberlegierung können die Kontakte niedrige Lasten bis hinunter zu 10 V/1 mA verarbeiten. Dies ist nicht nur für zahlreiche Signalanwendungen im Bahnwesen wichtig, sondern auch für eine zunehmende Zahl von Anwendungen in der Industrie. Die sehr hohe Stoß- und Schwingungsfestigkeit von ≥ 20 g, die niedrige Spulenhalteleistung von 100 mW, der Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C und die verstärkte Isolation mit ≥ 5,5 mm (V = 230 V Überspannungskategorie II, 6 kV) auf der NO-Seite sind weitere technische Details der SF-M-Sicherheitsrelais von Panasonic Industry. Darüber hinaus werden die Relais im Tape-and-Reel-Format geliefert.

Die Relais der SF-Y-Serie mit zwangsgeführten Kontakten profitieren von sehr kleinen Abmessungen und sind mit vier oder sechs Polen erhältlich (4-polig: (L x B x H) 31 mm x 28,6 mm x 14,5 mm; 6-polig: (L x B x H) 39 mm x 28,6 mm x 14,5 mm). Die sehr geringe Halteleistung hilft, Strom zu sparen, und reduziert die Selbsterhitzung. Dies ermöglicht weitere Größenreduzierungen der jeweiligen Anwendung, z. B. in den Bereichen Industrie und Gebäudeautomatisierung. Relais der SF-Y-Serie bieten eine branchenführende Stoß- und Schwingungsfestigkeit, tolerieren hohe Umgebungstemperaturen und besitzen eine versiegelte Konstruktion (RTIII). Die Komponenten sind ideal für Anwendungen wie Notstopp-Schalter, Maschinensicherheit, Sicherheitsschaltungen, Automatisierungstechnologie, Aufzüge, Rolltreppen und Überstromschutzvorrichtungen mit Wächterkontakten geeignet.

Die SF-S-Relaisfamilie mit zwangsgeführten Kontakten erfüllt zahlreiche Wünsche PC-Platinenentwicklern: Mit nur 13 mm Breite und 24 mm Höhe bietet das Relais einen Nennschaltstrom von 6 A bei 230 V AC/30 V DC. Aufgrund des polarisierten Antriebssystems ist die Verlustleistung der Spule sehr niedrig. Die Verlustleistung der 4-poligen Version mit nur 40 mm Länge, erhältlich mit den Kontaktanordnungen 2a2b und 3a1b, beträgt die Verlustleistung der Spule lediglich 360 mW. Die Verlustleistung der 6-poligen Version mit 55 mm Länge beträgt lediglich 500 mW. Sie ist mit den Kontaktanordnungen 4a2b, 5a1b und 3a3b erhältlich. Jeder Typ bietet eine optionale integrierte Status-LED. Die beeindruckende typische Einschaltzeit von nur 8 ms und die hoch funktionale Stoßfestigkeit von mindestens 20 g ergänzen die technischen Parameter. Für alle SF-S-Relais sind Platinen- und DIN-Schienen-Buchsen als Zubehör erhältlich.

  SF-Y SF-S SF-M
Kontaktkonfiguration 8 A
4-polige Version:
2a2b
3a1b
8 A
6-polige Version:
4a2b
5a1b
6 A
4-polige Version:
2a2b
3a1b
6 A
6-polige Version:
4a2b
5a1b
3a3b
6 A
1a1b
Maximale Schaltspannung 250 V AC, 30 V DC 250 V AC, 125 V DC 250 V AC, 125 V DC
Nennbetriebsleistung 670 mW 4-polig: ca. 360 mW
6-polig: ca. 500 mW
270 mW (Eingang)
100 mW (Beibehaltung)
Spezielle Funktionen Getestet als versiegeltes Gerät gemäß EN 60079-15:2010, Abschnitt 22.5 (VDE) Buchsen erhältlich,
LED-Typ erhältlich
Reflow-Lötung
Länge x
Breite x
Höhe (mm)
31 x 28,6 x 14,5 39 x 28,6 x 14,5 40 x 13 x 24 50 x 13 x 24 33 x 14 x 7,8
 
Normen und Zulassungen • EN61810-3, Typ A
• TÜV/UL
• EN61810-3, Typ A
• TÜV/UL/C-UL/CQC
• VDE EN 60947-5-1 erhältlich
• EN61810-3. Typ A
• TÜV/UL/C-UL

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.