Oszillatoren und Quarze

<p>Ein Oszillator ist ein mechanisches oder elektronisches Gerät, das eine periodische Ausgangsschwingung, meist als Sinus- oder Rechteckwelle, erzeugt. Ein Quarz ist eine passive Komponente, die ebenfalls eine periodische Ausgangsschwingung erzeugt, die aber über einen geringeren Frequenzdurchlassbereich verfügt. Oszillatoren und Quarze kommen häufig gemeinsam in digitalen Einbauschaltkreisen als exakte Quelle für die Uhr zum Einsatz. Obwohl Quarzfrequenzen vom hohen Kilohertz bist zum tiefen Megahertz reichen, kann ein Phasenregelkreis (PLL) die Eingangfrequenz in den hohen MHz- und den tiefen GHz-Bereichen auf exakte Weise multiplizieren, was bei der Taktung eines Hochgeschwindigkeitsschaltkreises sehr hilfreich ist. </p>
<p>Es gibt in erster Linie zwei Arten von Oszillatoren: die lineare und die nicht-lineare Version. Lineare Oszillatoren neigen zu sinusförmigen Ausgangsspannungen und gehören zu den Operationsverstärkern (Op-Amps) oder zu einem einfachen Transistor, der in einer Rückkopplungsschleife durch einen Induktor oder einen Kondensator eingebaut ist. Nicht-lineare Oszillatoren werden für gewöhnlich in digitalen Komponenten und in einem Kondensator eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist ein Ringoszillator, der eine Kaskade einer ungeraden Anzahl von in Reihe geschalteten Wechselrichtern darstellt.</p>
<p>Ein Quarz ist ein piezoelektrisches Gerät, das eine mechanische Resonanz nutzt, um eine äußerst präzise Ausgangsfrequenz zu erreichen. Das am häufigsten verwendete Material von Quarzen ist Quarz, aber es können auch andere piezoelektrische Materialien verwendet werden. Das elektrische Verhalten eines Quarzes kann mit den idealen Widerständen, Induktoren und Kondensatoren je nach Merkmal gestaltet werden.</p>

Alle anzeigen

127.794

Oszillatoren und Quarze

Beiträge und Videos

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.