Kosten-Nutzen-Rechnung von LED-Leuchtmitteln

Von Jeremy Cook

LED-Beleuchtung ist heutzutage, aus gutem Grund, ebenso verbreitet wie Glühlampenlicht. Im Vergleich zu den Kompaktleuchtstofflampen, die zunächst die Glühbirnen ablösten, sind diese Leuchtmittel nochmals erheblich effizienter und erobern von diesen schnell Marktanteile.

Zur vollständige Analyse der Kosten-Nutzen-Frage von LED-Leuchten muss man etwas ausholen, aber in puncto Energieverbrauch in Kosten/Lumen, sind die LED-Leuchtmittel die klaren Sieger. Sie können in ihren „smarten“ Varianten außerdem noch wesentlich mehr, als einen Raum mit einer festgelegten Helligkeit und Farbtemperatur zu beleuchten, was sie noch attraktiver macht.

Lohnen sich LED-Leuchtmittel zum Energiesparen?

Die kurze Antwort lautet: LED-Beleuchtung ist im Vergleich zur Glühbirne ihr Geld ohne Wenn und Aber wert. LEDs sind rund sechsmal effizienter als Glühbirnen bei der Lichtausbeute pro Watt (W) elektrischer Eingangsleistung. Wer im Haus noch Glühbirnen hat, sollte sie sofort austauschen.

Hierzu ein Beispiel: Eine Glühbirne mit 65 W lässt sich durch ein gleichwertiges LED-Leuchtmittel mit nur 11 W oder 17 % des Stromverbrauchs ersetzen, zu einem Preis von rund 3 US-Dollar. Bei einer Betriebsdauer von 5 Stunden pro Tag ergibt sich eine Einsparung von 54 W (65 W minus 11 W) über 5 Stunden. Dies ergibt 270 Wattstunden, also 0,270 Kilowattstunden (kWh). Multipliziert mit den derzeitigen US-Strompreisen im Bereich von 0,10 US-Dollar/kWh spart damit ein Leuchtmittel 2,7 Cent pro Tag.

Hierzu ein Beispiel: Eine Glühbirne mit 65 W lässt sich durch ein gleichwertiges LED-Leuchtmittel mit nur 11 W oder 17 % des Stromverbrauchs ersetzen, zu einem Preis von rund 3 US-Dollar. Bei einer Betriebsdauer von 5 Stunden pro Tag ergibt sich eine Einsparung von 54 W (65 W minus 11 W) über 5 Stunden. Dies ergibt 270 Wattstunden, also 0,270 Kilowattstunden (kWh). Multipliziert mit den derzeitigen US-Strompreisen im Bereich von 0,10 US-Dollar/kWh spart damit ein Leuchtmittel 2,7 Cent pro Tag.

2,7 Cent hören sich nicht besonders viel an, summieren sich aber über 365 Tage/Jahr auf 9,86 US-Dollar in einem einzigen Jahr, das ist über 3x mehr als die 3 US-Dollar Kosten für das LED-Leuchtmittel. Montiert man 10 dieser Leuchtmittel, ergibt sich eine Einsparung von 98,60 US-Dollar/Jahr – und das über viele Jahre hinweg, weil sie theoretisch 10-mal Länger halten als Glühbirne.

LEDs könnten in nur fünf Jahren fast 500 US-Dollar an Energiekosten einsparen. Mit LED-Beleuchtungskosten von 30 US-Dollar für 10 Leuchtmittel, ist die dafür erforderliche Investition vernachlässigbar gering.

Im Vergleich zu Kompaktleuchtstofflampen ist die Energieersparnis von LED weniger dramatisch und liegt in der Größenordnung von 5 W pro Leuchtmittel. Der Ersatz von Kompaktleuchtstofflampen durch LEDs (bei einer Nutzung von 5 Stunden täglich) spart rund 10 kWh/Jahr, was ungefähr einem Dollar an direkten Energiekosten entspricht.

Weitere Vorteile und Grundlagen von Smart-LEDs

Neben den direkten Energieeinsparungen bietet LED-Beleuchtung noch zahlreiche weitere Vorteile. Einfache LEDs sorgen beim Einschalten sofort für Licht und erzeugen weitaus weniger Wärme als vergleichbare Glühbirnen oder Kompaktleuchtstofflampen. Weniger Wärme bedeutet weitere Energieeinsparungen in warmen Klimazonen, weil man nicht zusätzlich bezahlen muss, um diese überflüssige Energie mit einer Klimaanlage wieder aus dem Wohnbereich zu entfernen.

Die sofortige volle Leuchtkraft nach dem Einschalten bedeutet auch, dass man eine Leuchte eher einmal ausschaltet, weil keine Bedenken hinsichtlich Lebensdauerverkürzung und Warmlaufzeiten wie bei den Kompaktleuchtstofflampen bestehen.

Außerdem müssen LEDs wegen ihrer längeren Lebensdauer auch seltener ausgetauscht werden als andere Leuchtmittel. Im Privatbereich ist dies nur unbequem. Aber in einem großen Industrie- oder Handelskonzern, wo Wartungspersonal nach Stunden bezahlt wird, schlägt sich dies auch in Kosteneinsparungen nieder.

Schließlich lässt sich LED-Beleuchtung auch mit einem bestimmten Grad der Intelligenz ausstatten. Im einfacheren Fall können intelligente Leuchtmittel mit eingebauten Bewegungssensoren sich automatisch einschalten, wenn Personen anwesend sind. Tageslichtsensoren können sogar dafür sorgen, dass die Leuchtmittel nur eingeschaltet werden, wenn es draußen dunkel ist. Für mehr Komfort bieten viele mit Drahtlosfunktionen ausgestattete Leuchtmittel die Möglichkeit der Fernbedienung von Helligkeit und Farbe. Die dadurch mögliche Integration in ein Hausautomationssystem eröffnet praktisch unbegrenzte Möglichkeiten.

Fazit: Sind LEDs ihr Geld wert?

Ob rein wirtschaftlich betrachtet oder wegen ihrer potenziellen Zusatzfunktionen: Einfache und intelligente LED-Leuchtmittel bieten ein breites Spektrum von Vorteilen. Mit solchen Aufwertungen sind LED-Leuchtmittel eine lohnende Investition für fast alle und sparen bares Geld.


Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.