Der PSoC® 6 MCU wartet auf mit äußerst niedrigem Stromverbrauch, verschiedenen Verbindungsoptionen, anpassbarer Peripheriegeräte und erhöhter Designflexibilität. Schauen Sie das Video, um herauszufinden, wie Sie dieses Kit am besten zum Design von hochqualitativen, tragbaren und IoT-Technologien einsetzen.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
PSoC 6 BLE Pioneer-Kit
• Bietet äußerst niedrigen Stromverbrauch, Flexibilität, anpassbare Peripheriegeräte und verschiedene Verbindungsoptionen wie Bluetooth Low Energy (BLE) v5.0
• Ermöglicht es Nutzern, Anwendungen zu bewerten und zu entwickeln unter Verwendung der PSoC 6 BLE-Gerätefamilie
• Speziell konstruiert für tragbare Produkte und IoT-Produkte
• Ein echtes, programmierbares und eingebettetes System-On-Chip
• Integriert einen 150-MHz ARM® Cortex®-M4 als primären Anwendungsprozessor, einen 100-MHz ARM Cortex®-M0+, der Berechnungen bei geringer Leistungsaufnahme unterstützt, bis zu 1MB Flash und 288KB SRAM, ein integriertes BLE 4.2 Radio, CapSense® Touch-Sensing, und programmierbare analoge und digitale Peripheriegeräte, die eine höhere Flexibilität, In-Field-Tuning des Designs und schnellere Produkteinführungszeiten ermöglicht.
• Das PSoC 6 BLE Pioneer Basisboard bietet Footprint-Kompatibilität mit Arduino™-Schild. Das Basisboard bietet ein PSoC 6 BLE-Gerät, ein 512-Mb NOR Flash, on-board Programmierer/Debugger (KitProg2), USB-Type-C Stromversorgung (EZ-PD™ CCG3), 5-Segment-CapSense-Schieber, zwei CapSense-Knöpfe, eine CapSense-Näherungsschalterstiftleiste und einen Näherungsschalter, ein RGB LED und zwei durch den Nutzer konfigurierbare Druckknopfschalter. Das Basisboard unterstützt Betriebsspannungen von 1,8 V bis 3,3 V.
• Das CY8CKIT-062-BLE-Kit-Bündel enthält ein CY8CKIT-028-EPD EINK Bildschirmschild, das einen 2,7-Zoll EINK-Bildschirm beinhaltet, einen Thermistor und ein PDM-Mikrofon; das Bündel umfasst ebenfalls einen CY5677 CySmart BLE 4.2 USB-Dongle, der herstellerseitig programmiert wurde, um ein BLE GAP Zentralgerät zu emulieren, wodurch Sie auf Ihrem Computer einen BLE-Host emulieren können.