Die FM3-Plattform vereinfacht das Design von Wandler-Leistungsstufen für kürzere Entwicklungszeiten und niedrigere Kosten.
Wolfspeed bietet eine neue Familie kosten- und leistungsoptimierter Gehäuse an, die die Nutzung von SiC(Siliziumkarbid)-MOSFETs vereinfachen. Die Wolfspeed WolfPACK-Modulfamilie verwendet ein Stiftraster mit festen Intervallen für die schnelle Entwicklung alternativer Konfigurationen – und Geräte sind derzeit in Half-Bridge- und Six-Pack-Konfigurationen erhältlich. Das Modulsubstrat wird, da ohne Grundplatte, direkt gekühlt und die Standard-Modulhöhe ermöglicht die Wiederverwendung von Wärmemanagementlösungen zwischen Wandler-Systemen, selbst wenn andere Modulkonfigurationen verwendet werden.
Schnelle Ladung
Nahaufnahme eines Elektrofahrzeugs, das an einer Wandstation geladen wird
Da der Anteil von Elektrofahrzeugen (EVs) am Automobilmarkt stetig zunimmt, wächst auch die Nachfrage nach Möglichkeiten zum schnellen Laden an der Strecke unaufhaltsam. Wenn die dazu verwendeten Geräte Fahrzeuge irgendwann so schnell laden sollen, wie Verbrenner betankt werden können, sind immer höhere Leistungswerte erforderlich. Hohe Leistung ohne übermäßig große Kabel erfordert relativ hohe Ausgangsspannungswerte. Die Kombination von Designanforderungen macht SiC-Powermodule zu idealen Kandidaten für Schnellladelösungen.
Vergleich zwischen Architekturen
Es gibt viele verschiedene Architekturen, die entwickelt werden könnten, um die Konstruktionsanforderungen für DC-Schnellladelösungen zu erfüllen. Zur Evaluierung der potenziellen Designoptionen werden verschiedene Möglichkeiten dafür auf allgemeiner Ebene untersucht. Hier finden Sie die Argumente für und gegen verschiedene Architekturlösungen – wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Arrow-FAE.