Entdecken Sie hocheffiziente Lösungen von Littelfuse, die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beim Laden mit AC und DC sowie dem kabellosen Aufladen von Elektrofahrzeugen optimieren.
Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über den globalen Markt der Ladegeräte für Elektrofahrzeuge. Littelfuse bietet eine schrittweise Beschreibung der Funktionen, Merkmale und Vorteile der Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, zu denen AC-, DC- und kabellose Ladestationen zählen, sowie ein Blockdiagramm für die einzelnen Ladegerättypen.
Arten von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
USA | AC Stufe 1 | |
120 V AC, 1-phasig, 12 A oder 16 A max. Dauerstrom |
||
Restliche Welt | Betriebsart 1 (AC) | Betriebsart 2 (AC) | ||
250 V AC, 1-phasig, 16 A max. -ODER- 480 V AC, 3-phasig, 16 A max. Kabel ohne Steuerkontrolle und Hilfsanschlüsse |
250 V AC, 1-phasig, 32 A max. -ODER- 480 V AC, 3-phasig, 32 A max. Kabel mit Steuerkontrolle und Berührungsschutz |
|||
Liefert Wechselstrom aus der Steckdose an das fahrzeugeigene Ladegerät Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus dauert in der Regel 8–12 Stunden*. |
|
* Ladezeit ist abhängig von der Batteriekapazität des Fahrzeugs und der Ladeakzeptanzrate.
USA | AC Stufe 2 | |
208–240 V AC, 1-phasig, ≤ 80 A max. Dauerstrom |
||
Restliche Welt | Betriebsart 3 (AC) | |
250 V AC, 1-phasig, 32 A max. -ODER- 480 V AC, 3-phasig, 63 A max. Dauerhaft an die Versorgung mit Wechselstrom angeschlossen, mit Steuerkontrolle und Berührungsschutz |
||
Liefert Wechselstrom aus der Stromversorgung an das fahrzeugeigene Ladegerät Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus dauert in der Regel 4–6 Stunden*. |
|
* Ladezeit ist abhängig von der Batteriekapazität des Fahrzeugs und der Ladeakzeptanzrate.
AC-Ladestation
1. Netzplatine | 3. Steuerplatine | |
• Sicherung • MOV • AC-Schütz • AC-Relais |
• Reed-Relais • Überspannungsbegrenzer (TVS)-Diode • Diodenanordnung • Linearer Optokoppler • Halbleiterrelais • Drehschalter |
|
2. Ladestecker | 4. Zusätzliche Spannungsversorgung | |
• Reed-Sensor • Temperatursensor • Schnappschalter |
• Sicherung • PPTC • MOV • SIDACtor® • Schottky-Diode |
USA | DC-Schnelllader | |
380–600 V AC, 3-phasiger Eingang; DC-Ausgang |
||
Restliche Welt | Betriebsart 4 (DC) | |
AC- oder DC-Eingangsversorgung, kabelgebunden oder fest angeschlossen, mit Steuerkontrolle und Berührungsschutz | ||
Liefert Gleichstrom unter Umgehung des
fahrzeugeigenen Ladegeräts 80 %ige Aufladung eines vollständig entladenen Akkus innerhalb von 15 bis 30 Minuten*. |
|
* Ladezeit ist abhängig von der Batteriekapazität des Fahrzeugs und der Ladeakzeptanzrate.
DC-Ladestation
1. Netzplatine | 6. Stromverteilungseinheit | |
• Reed-Sensor • Schnappschalter |
• Sicherung |
|
2. Ladestecker | 7. Eingangsschutz | |
• Überspannungsbegrenzer (TVS) -Diodenanordnung • Polymer-ESD • Tastschalter |
• Sicherung • Überspannungsschutzgerät • Überspannungsbegrenzer (TVS)-Diode • Stromwandler • AC-Erdschluss-Relais |
|
3. Kommunikation | 8. DC-Ausgangsschutz | |
• Reed-Sensor • Temperatursensor • Schnappschalter |
• DC-Sicherung • HVDC-Schütz • Erdschluss-Relais | |
4. Gleichrichtung und PFC | 9. Zusätzliche Spannungsversorgung | |
• SiC/Si-MOSFET • Gleichrichterdiode/-modul • Gate-Treiber • Temperatursensor |
• Sicherung • MOV, GDT, SIDACtor® + MOV • Si-MOSFET • Gleichrichterdiode | |
5. DC-DC-Wandlung | 10. Ladestecker | |
• SiC/Si-MOSFET • Gleichrichterdiode/-modul • Gate-Treiber • Temperatursensor |
• Temperatursensor • Reed-Sensor • Schnappschalter |
MEHR ERFAHREN – PDF LADELÖSUNGEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
Ähnliches Produkt:
WEITERE VERWANDTE PRODUKTE ANZEIGEN
JLLN-SICHERUNGEN 828-SICHERUNGEN XTREME-VARISTOREN
PSR-HOCHGESCHWINDIGKEITSSICHERUNGEN
SPD-ÜBERSPANNUNGSSCHUTZKOMPONENTEN DREHSCHALTER
SCHNAPPSCHALTER MOSFET DER KLASSE X2 IXD_6XX-GATE-TREIBER