Da schlechte Verbindungen als Ursache beinahe der Hälfte aller Systemausfälle gelten, gab es noch nie eine bessere Zeit, sich für eine ausfallsichere Verbindungsmethode zu entscheiden als heute.
Vorteile schraubenloser Verbindungen
Werkzeugfreie Verbindung
Die Steckklemme CAGE CLAMP® stellt eine hochwertige Verbindung über einen präzisen, konsistenten Kontakt sicher, ohne Spezialwerkzeuge zu benötigen.
Zeiteinsparung
Für die Verdrahtung der WAGO Screwless-Technologie wird im Vergleich zur manuellen Verdrahtung verschraubter Anschlüsse bis zu 264 % weniger Zeit benötigt.
Zuverlässigkeit
Die Steckfeder CAGE-CLAMP® wird durch das Oberteil der Schutzvorrichtung und durch einen Festanschlag im Isolationsgehäuse geschützt, um eine übermäßige Belastung zu verhindern. Dies stellt sicher, dass die Klemme während des Betriebs nicht beschädigt wird.
Die Steckklemme CAGE CLAMP® passt sich automatisch an ausgefallene Adern und geänderte Drahtabmessungen an und bewältigt problemlos die Folgen von Temperaturfluktuationen aufgrund der Erhitzung und Abkühlung der Kontaktteile. Die daraus resultierende Verbindung ist „gasdicht“ und verhindert das unerwünschte Eindringen korrodierender Gase.
Jump-Dichtung
Anders als verschraubte Anschlüsse müssen Verbindungen über WAGO CAGE CLAMP®-Steckklemmen nicht auf lose Verbindungen aufgrund von Vibrationen, Temperaturveränderungen oder einschwingenden Adern geprüft und festgezogen werden.
Das niedrige Profil der PCB-Klemmleisten unterstützt eine gleichmäßige Verteilung des LED-Lichts.
Eine umfassende Reihe oberflächenmontierter Klemmleisten von WAGO ermöglicht Herstellern von LED-Modulen und -Treibern die Herstellung kompakter PCB-Verbindungen mit niedrigem Profil. Dank der Minimierung des Shadowing erzielen Hersteller von LED-Leuchtmitteln eine gleichförmige Lichtverteilung.
Die WAGO-Reihe von SMD-Leiterplattenklemmleisten umfasst Vorrichtungen mit einem, zwei und drei Polen – die Serien 2059, 2060 und 2061: mit diesen Leisten in drei verschiedenen Größen für Drähte von 0,14 bis 1,5 mm² können Anschlussstreifen mit unterschiedlichen Längen ohne Polverlust montiert werden. Dies reduziert die Zahl der Varianten und senkt die Produktionskosten.
Die Reihe umfasst darüber hinaus die SMD-Leiterplattenanschlussleisten der Serie 2070, die eine hintere Verdrahtung ermöglichen und damit die Komponentenhöhe auf LED-Seite noch weiter auf nur 1,1 mm reduzieren. Durch die vollständige Verlagerung der Verdrahtung nach hinten kann die Montage ultraflacher Leuchtmittel vereinfacht werden.
Die neue 2065-Serie bietet herausragende Anschlussoptionen in einem ultrakompakten Design. Ohne Isolationsgehäuse und mit einer Höhe von nur 2,7 mm bietet sie Platz für massive und flexible Leiter von 0,2 bis 0,75 mm².
Die WAGO-Produkte mit CAGE CLAMP®-Stecktechnologie unterstützen den Steckanschluss von Massivleitern. Ein Betriebswerkzeug vereinfacht das Öffnen der Klemmeinheit beim Anschließen von feindrähtigen Leitern und Entfernen aller Arten von Leitern.