RJ45 oder 8P8C Steckverbinder? Bestimmung des echten Ethernet-Standards

Veröffentlicht von

RJ45 oder 8P8C Steckverbinder? Wenn Sie auch nur entfernt mit Computernetzwerken zu tun haben, haben Sie bestimmt bereits beide Begriffe gehört, die synonym für die Steckverbinder am Ende Ihrer Ethernetkabel verwendet werden. Aber sind die Begriffe wirklich synonym, und wenn nicht, wie kam es zu dazu? Das sehen wir uns heute an.

Der Ursprung des RJ45

Beginnen wir mit „RJ45“, der heute vielleicht am häufigsten verwendeten Bezeichnung für Ethernetkabel. RJ steht für „Registered Jack“, und der Steckverbinder RJ45 wurde ursprünglich als Teil der standardisierten Telekommunikationsnetzwerkschnittstelle entwickelt und sollte als Verbindung von Telefonnetzwerken dienen. Die Steckverbinder der RJ-Plattform wurden als viel kleinere, kostengünstigere Austauschelemente für die älteren Telefoninstallationsmethoden mit festverdrahteten Kabeln oder sperrigen Anschlüssen entwickelt.

Mit dem Aufkommen der Computernetzwerke wurde ein neuer, aber sehr ähnlicher Steckverbinder für die Datenübertragung entwickelt: der 8P8C.

8P8C Verwechslung

8P8C bezeichnet das Pin-Array – daher der Name „Eight Position, Eight Contact“. In 8P8C-Steckverbindern hat jeder Anschluss acht Positionen in einem Abstand von ca. 1 mm. Dann werden Einzeldrähte in diese Positionen eingesteckt. Es gibt verschiedene 8P8C-Steckverbinder – der moderne RJ45-Ethernet-Steckverbinder ist lediglich der wichtigste davon.

Aufgrund dieser Ähnlichkeiten wurde „RJ45“ zur unzutreffenden Bezeichnung für alle 8-Pin-Verbinder (modularer Steckverbinder 8P8C) im Bereich des Computer-Networking (Ethernet).

Die Unterschiede zwischen 8P8C Steckverbindern und RJ45 Steckverbindern sind in folgendem Diagramm dargestellt:

0517 RJ45 Image 1

Die Steckverbinder sind nicht vollständig kompatibel miteinander: Aufgrund der in den Modellen RJ45 verwendeten Schlüssel können 8P8C Steckverbinder in Aufnahmen für RJ45 Steckverbinder eingesteckt werden, umgekehrt gilt dies jedoch nicht. Doch da sich die Steckverbinder so ähnlich sehen, begannen die Gruppen und Einzelpersonen beim Umstieg von Telefonnetzwerken auf Computernetzwerke fälschlicherweise, die schlüssellosen 8P8C-Steckverbinder als „RJ45“ zu bezeichnen, und diese Terminologie verbreitete sich schnell.

Daher sind meist 8P8C-Steckverbinder gemeint, wenn in der Branche von RJ45-Modulen die Rede ist.

Heute ist in der Dokumentation von nahezu allen Elektronikgeräten mit 8P8C-Steckverbindern die Rede von RJ45-Steckverbindern, was technisch nicht korrekt ist. Diese falsche Bezeichnung ist heute in der ganzen Branche verbreitet, und obwohl sich das wohl so bald nicht ändern wird, stellt es kein großes Problem dar: Nahezu alle machen den gleichen Fehler, und oft verwenden sogar diejenigen, die es wissen, die Bezeichnung RJ45, um Verwechselungen oder Diskussionen zu vermeiden.

Ein gutes Beispiel sind die „RJ45“-Ethernet-Steckverbinder. Es gibt zwei RJ45 Anschlussbelegungen (T568A und T568B), und obwohl es sich technisch um 8P8C-Steckverbinder handelt, werden sie meist als RJ45-Steckverbinder bezeichnet und die entsprechende Dokumentation verwendet die gleiche Terminologie. Aus Gründen der Klarheit werden wir diese daher ebenfalls als moderne RJ45-Steckverbinder bezeichnen.

Die oben erwähnten Anschlussbelegungen T568A und T568B definieren die Anordnung der acht Einzeldrähte im Verbinder. Jede dieser Drahtanordnungen hat ihre eigene Farbkodierung, die eingehalten werden muss, um die elektrische Kompatibilität zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit ist T568B immer beliebter geworden. Die unterschiedlichen Farbkonventionen sind in der Übersicht unten dargestellt.

Wiring Pinouts of RJ45, T568A and T568B Connectors
T568A und T568B Verkabelungsanordnung von RJ45-Steckverbindern.  

Obwohl wenige Menschen die wichtigen Unterschiede zwischen den Steckverbindern RJ45 und 8P8C kennen, ist die Kenntnis ihrer Geschichte und der Gründe, die sie zu einem unverzichtbaren Element der Ethernet-Konnektivität machten, wichtig für das Verständnis der neuesten Konnektivitätstrends.

Sie möchten mehr über aktuelle Steckverbinder-Trends wissen? Diese Artikel bieten interessante Informationen.

April Produktauswahl - Steckverbinder

7 Fragen, die Sie sich bei der Auswahl eines Steckverbinders stellen sollten

Widerstand des Steckverbinders: Vor- und Nachteile

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.