Das Technologieunternehmen, das Ihr Leben verbessert, ohne dass Sie es merken

Es heißt, die Kunst des guten Geschäfts sei ein guter Mittelsmann, der Menschen zusammenbringt. Und gutes Geschäft, wirklich gutes Geschäft, ist mehr als kalte, harte Wirtschaft. Es geht darum, das Leben der Menschen zu verbessern. Was wäre, wenn Sie dies mithilfe von Technologie tun könnten? Was wäre, wenn Sie die Menschen durch ein Meer von Möglichkeiten führen, ihre Ambitionen verwirklichen und elegante Lösungen für ihre Probleme finden könnten – egal wie einfach oder komplex?

Genau das tun die Ingenieure, Designer und Visionäre von Arrow Electronics: Tausende von Lieferanten mit Kunden auf der ganzen Welt verbinden, um eine Welt voller Potenziale zu erschließen. Arrow unterstützt Sie beim Entwerfen, Erstellen, Beschaffen und sogar Bezahlen – mit umfassendem Fachwissen und Support für den gesamten Lebenszyklus elektronischer Komponenten und Computerdienstleistungen auf der ganzen Welt.

Wie McLaren und Arrow Electronics Menschen mit modernster Technologie verbinden

Es ist grundlegend

"Die Verbreitung und Allgegenwart von Technologie in der heutigen Zeit bedeutet, dass es kaum etwas ohne Technologie gibt," verrät Victor Gao, Chief Marketing Officer von Arrow. "Und wenn es um Arrow geht, sind wir höchstwahrscheinlich dabei, solange ein elektrischer Strom durch etwas fließt – von Hardware über Software und die Edge bis hin zur Cloud und zurück."

Für eine Organisation, die für die Technologie, die wir in unserem täglichen Leben verwenden, und in vielen Fällen für die Technologie, ohne die wir nicht leben können, so grundlegend ist, bleibt die Schlüsselrolle, die Arrow spielt, für den Endbenutzer jedoch weitgehend unbemerkt. Gao vergleicht es mit einer gut geschriebenen Prosa: "Wenn der Schreibstil gut ist, merkt man nicht einmal, dass er gut ist, er ist nur leicht zu lesen."

Es gibt Ähnlichkeiten mit der rasanten Welt der Formel 1. Das Spektakel, die Rad-an-Rad-Action, der Glamour, all diese Tapferkeit, es ist wie das Fingerspitzengefühl eines Zauberers – er lenkt geschickt die Aufmerksamkeit des Publikums ab, um einen Zaubertrick auszuführen. Es ist allzu leicht, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren, und wenn das passiert, kann man laut Andrea Stella, McLaren Racing Performance Director, keine Leistung erbringen:

"Um ein leistungsfähiges Auto zu entwickeln, müssen die Grundlagen stimmen: Aerodynamik, Triebwerk, Reifen. Nach den aktuellen F1-Vorschriften ist der aerodynamische Wirkungsgrad der dominierende Faktor für die Rundenzeit. Zusätzlich zur Leistung des Triebwerks und zur optimalen Nutzung der Reifen.

"Stellen Sie sich das Chassis dann als Bindeglied zwischen beiden vor, damit Sie die maximale Leistung des Trios als ganzheitliches Paket nutzen können.

"Man kann die talentiertesten Fahrer, die schnellsten Boxenstopps, die beste Rennstrategie und das perfekte Setup haben. Und obwohl all diese Faktoren die Aufmerksamkeit der Medien und der Fans auf sich ziehen, zählen sie im Rennen um die Zielflagge wenig, wenn das Auto, das Sie entwickelt haben, nicht schnell ist, weil Sie die Grundlagen falsch verstanden haben."

Tauschen Sie ein adrenalinreiches F1-Auto gegen die sich schnell entwickelnde Welt der Technik und Sie werden feststellen, dass es nicht weniger wichtig ist, die Grundlagen richtig zu machen. Für Arrow kann dies von der Lösung der globalen Lieferkettenkomplexität eines Kunden – und vor allem, der Ausschöpfung seines vollen Potenzials – bis zur Überwindung der digitalen Kluft reichen, indem ein 40-Fuß-Stahlfrachtcontainer in eine mobile Rechnereinheit für abgelegene ländliche Dörfer ohne Strom umgewandelt wird.

Rudern Sie Ihr Boot

Also, wenn die Grundlagen wirklich so wichtig sind, wie kriegt man sie dann richtig hin?

Ein Wort: Mitarbeiter.

Und das Team von Mitarbeitern, die es McLaren ermöglichen, zwei F1-Autos für eine ganze Saison im Wettbewerb mit heftigen Gegnern auf dem Höhepunkt des Motorsports zu entwerfen, zu entwickeln und zu fahren, geht weit über die bekannten Gesichter hinaus, die auf der Strecke vor der Kamera festgehalten werden. Egal, ob es sich um Rennstrategen handelt, die im Zentrum von Mission Control stehen, oder um Verbundingenieure, die in der Nachtschicht im McLaren Technology Center arbeiten, es gibt über 700 Teammitglieder, die furchtlos nach Besserung streben.

Mit über 20.000 Mitarbeitern übertrifft die Anzahl der Teammitglieder bei Arrow die von McLaren bei weitem, da Ingenieure, Designer und Visionäre den Weg zwischen Möglichkeit und Zweckmäßigkeit beschreiten, um über 200.000 Kunden weltweit mit der besten Technologie zu verbinden. Und obwohl der Maßstab anders ist, nutzen wir bei McLaren den Einfallsreichtum und die Brillanz unserer Mitarbeiter, um unsere Fahrer mit der besten Technologie zu verbinden.

"Wie jedes Siegerteam fängt es mit Mitarbeitern an," erklärt Gao. "Dies geht bei Arrow Hand in Hand mit einer Kultur der extremen Liebe zum Detail, einem unersättlichen Siegeswillen, aber auch einem Sinn für Fairness und Sportlichkeit. Unsere Mitarbeiter verkörpern diese Werte und sind starke Markenbotschafter.

"Auch wenn das Ausmaß unseres Unternehmens eines der größten der Welt ist, sind wir alle ständig in die gleiche Richtung ausgerichtet und treiben uns gegenseitig dazu an, in die gleiche Richtung zu arbeiten. Auf diese Weise können wir die Ergebnisse liefern, die wir für unsere Kunden erzielen."

Dies ist keine leichte Aufgabe, insbesondere wenn die Fehlerspanne gering ist und jedes Teammitglied unermüdlich auf einem konstant hohen Niveau in den komplexen, unter hohem Druck stehenden und manchmal unversöhnlichen Welten von Technik und Formel 1 arbeiten muss.

"Man braucht organisatorische Klarheit, um dem Druck entgegenzuwirken," kommentiert Stella. "Es muss klare Führungs- und Berichtslinien geben. Jeder im Team muss sich im Klaren darüber sein, was die Hauptziele sind und wie er zusammenarbeiten kann, um sie zu erreichen. Um sicherzustellen, dass sich alle als Teil des Teams fühlen, müssen sie verstehen, wie ihre eigenen Ziele zur Erreichung der Gesamtziele beitragen.

"Es klingt einfach, ist aber unglaublich schwer zu erreichen. Zu viele Manager unterschätzen den Zeitaufwand, die Energie, die Sorgfalt und die Aufmerksamkeit, die für die Betreuung jedes einzelnen Teammitglieds erforderlich sind. So wird sichergestellt, dass sowohl das, was sie tun, als auch ihre Ambitionen auf die Richtung abgestimmt sind, in die sich das Team bewegt."

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Andreas Seidl, als er Anfang dieses Jahres als Teamchef zu McLaren stieß, als erstes eine einfache und leicht verständliche Organisationsstruktur einrichtete, die auf drei Kernbereichen beruhte: eine Konstruktionsabteilung unter der Leitung des technischen Direktors James Key; die Produktionsabteilung unter der Leitung von Produktionsleiter Piers Thynne; und Renneinsätze unter der Verantwortung von Stella und Team Manager Paul James.

"Egal, ob es sich um McLaren, Arrow oder eine andere Organisation handelt, betrachten Sie es als ein Boot voller Menschen," betont Stella. "Der Schlüssel ist, dass jede einzelne Person in dieselbe Richtung rudert, um die Leistung zu maximieren. Sobald sie in verschiedene Richtungen rudern, sogar geringfügig, behindert dies die Fähigkeit eines Unternehmens, die Grundlagen richtig zu machen, unabhängig von Talent und Fähigkeiten."

Genau richtig

Wenn wir für den Moment nicht über Board springen und uns an die Bootsanalogie von Stella halten, ist das Rudern in die gleiche Richtung nur ein Teil des Puzzles. Um herauszufinden, in welche Richtung und in welche Gewässer die Reise gehen soll – insbesondere in der Tech-Branche, in der sich ein turbulenter und sich schnell entwickelnder, kundenorientierter Markt befindet, ist eine beachtliche Vorausplanung erforderlich. Dieses Element der Strategie geht jedoch über den bloßen Blick nach vorne hinaus.

Quasi wie "Goldlöckchen und die drei Bären" trifft auf Sun Tsus "Die Kunst des Krieges." Sie möchten nicht überspielen, was gleich um die Ecke ist, aber gleichzeitig möchten Sie nicht runterspielen, wie viel sich über einen längeren Zeitraum ändern wird. Sie möchten eine Balance zwischen den beiden finden, die "genau richtig" ist, und laut Arrow ist das "Five Years Out".

"Five Years Out" ist weit mehr als nur eine Werbebotschaft, es ist eine Denkweise. Es ist eine Denkweise über die greifbare Zukunft, neue Technologien, neue Materialien, neue Ideen und neue Elektronik, die das Leben nicht nur anders, sondern auch besser machen und die Lebensqualität für so viele Menschen wie möglich erhöhen.

"Es ist ein fünfjähriger Design- und Serviceansatz," erklärt Gao.

"Wir haben festgestellt, dass das Ausmaß der Veränderungen in einem unmittelbar bevorstehenden Zweijahreszeitraum überschätzt wird, während das Ausmaß der Veränderungen in einem Zehnjahreszeitraum unterschätzt wird. Es gibt einen Mangel an Gleichgewicht.

"Für uns ist die Vision von "Five Years Out" eine greifbare Möglichkeit, die Dinge weiter voranzutreiben, als es für uns alle richtig ist, und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir uns darüber im Klaren sind, was realistisch und was praktisch ist."

Durch diese Ausgewogenheit gelingt es Arrow, sowohl seinen Mitarbeitern als auch seinen Kunden eine klare Richtung zu geben – bei gleichzeitiger Wahrung eines gewissen Maßes an Flexibilität. Es kommt darauf an, diese unruhigen Gewässer besser zu beherrschen, was ein Synonym für einen hochdynamischen, kundenorientierten Markt ist, und personalisierte Lösungen zu liefern, die den Wert steigern und sich perfekt für den Geschäftszyklus eines Kunden eignen.

Gaos Behauptung hat offensichtliche Parallelen zu F1. Kontinuierliche Weiterentwicklung ist entscheidend für den Erfolg auf dem Höhepunkt des Motorsports und wir wissen, dass sich unsere Konkurrenten immer wieder neu erfinden. Deshalb arbeiten wir so eng mit Partnern wie Arrow zusammen, um Innovationen im Rennen an die Spitze zu bringen.

"Es ist eine ständige Arbeit," schließt Stella. "Wenn man still steht, geht man rückwärts. Auch wenn Sie ganz oben stehen, müssen Sie sich weiter verbessern."

Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft von Arrow und McLaren

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.