Eine der beliebtesten Anwendungen für den preiswerten, aber leistungsstarken Raspberry Pi 3 ist die Realisierung eines dedizierten Medienservers. Der Pi bringt WiFi-Konnektivität 1080p-Displayunterstützung und ein Linux-Medienwerkzeug namens OMXplayer mit. Sie bringen das Display, die Audioausgabe und das Popcorn.
Was eine Medienlösung braucht
Audioausgang und VGA-Adapter
Wenn Sie ein älteres Display oder einen Projektor anschließen möchten, muss die HDMI-Ausgabe des Raspberry Pi eventuell in VGA mit separater Audioausgabe konvertiert werden. Für diese Situationen hat Adafruit Industries die passende Lösung mit einem HDMI-zu-VGA-Adapter und 3,5 mm Audiokabel in einem praktischen Paket. Sie können das Audiokabel benutzen, um handelsübliche Lautsprecher anzuschließen, wie sie z. B. im Arduino Music Shield Kit enthalten sind oder ein Ende abschneiden, um den Raspberry Pi mit diskreten Lautsprechern zu verbinden.
8-Ohm-Lautsprecher
Montieren Sie diese Lautsprecher an einem beliebigen Platz für den geschliffenen Medienzimmer-Look, ohne Ihr Budget zu sprengen. Der Raspberry Pi kann die 8-Ohm-Lautsprecher ohne einen separaten Verstärker ansprechen, mit erstaunlich gutem Sound für Boxen, die gerade einmal 6 mm hoch sind. Für einen satten Bass werden Sie größere Lautsprecher benötigen, aber für eine Do-it-yourself-Lösung reichen sie allemal aus.
8 GB Flash-Drive
Sie können Ihre Lieblings-Online-Shows durch den Onboard-WiFi-Chip des Pi streamen, aber Sie können ebenso gut Ihre Lieblingsspiele und Filme mitbringen, indem Sie ein Flash-Drive oder einen anderes externes Speichermedium an einen der USB-Anschlüsse des Pi anschließen. Der OMXplayer kann .mp4-Dateien abspielen und es gibt ein paar Open-Source-Projekte, um Engines wie Steam auf dem Pi zu benutzen. Eventuell benötigen Sie eine separate Grafikkarte, damit Ihre Lieblingsspiele flüssig laufen, aber Sie können auch RetroPie laden und Arcadespiele spielen, allein mit den Onboard-Treibern.
Stromversorgung
Versorgen Sie Ihren Pi überall auf der Welt mit Strom mit diesem universellen Plug-In-Adapter von der Raspberry Pi Foundation. Er liefert 5 V bei bis zu 2,5 A durch einen microUSB-Verbinder.
5V-Kühllüfter
Der Raspberry Pi kann bis zu 2 A Strom ziehen, besonders beim Videostreaming, deshalb ist Wärmemanagement sehr wichtig. Ein Kühlkörper ist gut, aber bewegte Luft ist besser. Dieser kleine 60x60-mm-Lüfter von ORION Fans läuft über die selben 5 V wie Ihr Pi und bewegt 20 Kubikfuß pro Minute (CFM), um Ihr System kühl zu halten ohne zu laut zu sein für ein Medienzimmer.
Komplettgehäuse
Egal, was für ein Projekt Sie mit Ihrem Raspberry Pi vorhaben, Sie sollten ihn immer mit einem passenden Gehäuse schützen. Diese schlanke, mattschwarze Gehäuse wird von der Raspberry Pi Foundation selbst hergestellt und passt perfekt um Ihren Pi 3, während es gleichzeitig Zugang zu allen wichtigen Anschlüssen ermöglicht.
Elektrostatik-Reinigungslösung
Elektronik wird staubig und dreckig, doch sie arbeitet nicht so gut, wenn sich Verunreinigungen auf der Oberfläche befinden oder Verschmutzungen den Luftstrom blockieren. Wenn ihr Staubwedel nicht mehr ausreicht, ist dieser spezielle elektrostatiksichere Reiniger vonDesco Industries die beste Wahl für Oberflächen in der Nähe elektronischer Komponenten. Wir würden zwar nicht empfehlen, den Raspberry Pi damit zu übergießen, aber der Reiniger enthält kein Silikon, welches mit negativer Wirkung an der Elektronik kleben bleiben würde und ist dafür entwickelt, ESD-Matten ohne Beschädigungen zu reinigen.