ADF4368: Mikrowellen-Breitband-Synthesizer mit integriertem VCO

Die Hochleistungskomponente ADF4368 bietet −239 dBc/Hz, ein sehr geringes 1/f-Rauschen von normalisiert −287 dBc/Hz und eine hohe PFD-Frequenz für extrem geringes Rauschen im Band sowie integrierten Jitter. Der ADF4368 kann jede Frequenz zwischen 800 MHz und 12,8 GHz ohne internen Doppler erzeugen. Das macht Filter für die Subharmonischen überflüssig. Der Σ-Δ-Modulator enthält einen festen 25-Bit-Modulus, der eine Auflösung im Hz-Bereich unterstützt, sowie einen zusätzlichen variablen 17-Bit-Modulus, der eine noch feinere Auflösung bietet und Flexibilität für die Frequenzplanung schafft. Dank Ausgabeleistung von 9 dBm bei 12,8 GHz in unsymmetrischer Konfiguration mit 16-facher Justierung der Leistung ist er in nahezu allen Anwendungen von Nutzen.

Für Anwendungen mit mehrfacher Frequenzwandlung – z. B. Phased-Array-Radarsysteme oder große MIMO-Systeme – können die Ausgänge mehrerer ADF4368 unter Verwendung des SYNC-Eingangs oder von EZSync™ aneinander ausgerichtet werden. Das Verfahren mit EZSync wird eingesetzt, wenn die präzise Weiterleitung des SYNC-Signals an alle Geräte schwierig ist. Für Anwendungen, die auf eine bestimmte Verzögerung angewiesen sind oder eine Funktion zum Einstellen der Verzögerung benötigen, ist eine programmierbare Referenz für die Ausgangsverzögerung mit einer Auflösung < 1 ps vorhanden. Die Referenz für die Ausgangsverzögerung ist über mehrere Geräte und verschiedene Temperaturen garantiert. Das ermöglicht den vorhersehbaren und präzisen Abgleich mehrerer Chips.

Dank des einfachen Blockdiagramms erleichtert der ADF4368 die Entwicklung mit vereinfachtem SPI(Serial-Peripheral Interface)-Register-Mapping, externem SYNC-Eingang und wiederholbarem Phasenabgleich für mehrere Chips im Integer-Modus ebenso wie im Fractional-Modus.

Wichtigste Eigenschaften und Vorteile

  • Ausgangsfrequenzbereich: 800 MHz bis 12,8 GHz
  • Jitter < 30 fsRMS fOUT = 9,001 GHz, fREF = fPFD = 250 MHz, Fractional-Modus
  • Breitband-Phasengrundrauschen: −160 dBc/Hz bei 12,8 GHz
  • PLL-Spezifikationen
  • Normalisiertes In-Band-Phasengrundrauschen
  • −239 dBc/Hz: Integer, −237 dBc/Hz: Fractional-Modus
  • Normalisiertes 1/f-Phasengrundrauschen
  • −287 dBc/Hz: normalisiert auf 1 Hz
  • −147 dBc/Hz: normalisiert auf 1 GHz bei 10 kHz
  • Phasendetektorfrequenz 625 MHz, Integer-Modus
  • Phasendetektorfrequenz 250 MHz, Fractional-Modus
  • Fractional-Modul, 25 Bit fest, 49 Bit kombiniert
  • 4-GHz-Referenzeingangsfrequenz
  • Typische PFD-Störung −95 dBc
  • Spezifikationen der Referenz für Ausgangsverzögerung
  • Temperaturkoeffizient: 0,06 ps/°C
  • Größe der Einstellungsschritte: < 1 ps
  • Abgleich der Ausgangsphasen mehrerer Chips
  • Über SYNC-Pin oder mittels EZSync-Methode
  • Spannungsversorgungen: 3,3 V und 5 V
  • Unterstützung des ADIsimPLL™-Designtools für Schleifenfilter
  • Erhältlich im LGA-Gehäuse, 7 mm × 7 mm mit 48 Leads
  • −40 °C bis +125 °C als Grenzschichttemperatur im Betrieb

Anwendungen

  • Drahtlose Infrastruktur (MC-GSM, 5G)
  • Prüfung und Messung
  • Aerospace and Defense

Evaluierungsplatine

Der ADF4368 kann mit dem EV-ADF4368SD1Z evaluiert werden.

Blockdiagramme und Tabellen

ADF4368 fbl

ADF4368 pc

Empfohlene Produkte

Ähnliches Produkt:

ADF4368BCCZ

Analog Devices Taktgenerator und -synthesizer Anzeigen

Ähnliches Produkt:

ADF4368BCCZ-RL7

Analog Devices Taktgenerator und -synthesizer Anzeigen

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.