Jeder Schalter im ADG6412 leitet im eingeschalteten Zustand gleich gut in beide Richtungen, und jeder Schalter hat einen Eingangssignalbereich, der von VSS bis VDD −2 V reicht. Bei offenen Schaltern sind die Signalpegel bis zu den Versorgungsspannungen blockiert.
Die digitalen Eingänge sind mit 5-V-, 3,3-V- und 1,8-V-Logikeingängen kompatibel, ohne dass ein separater digitaler Logikversorgungspin erforderlich ist.
Das EIN-Widerstandsprofil ist über den gesamten analogen Eingangsbereich außergewöhnlich flach, wodurch beim Schalten von Audiosignalen eine gute Linearität und geringe Verzerrung gewährleistet werden.
Produkt-Highlights
- Niedriger RON von 0,5 Ω
- Hohe Dauerstrombelastbarkeit, siehe Tabelle 4 bis Tabelle 7 im Datenblatt
- Doppeleinspeisungsbetrieb. Für Anwendungen, bei denen das analoge Signal bipolar ist, kann der ADG6412 mit zwei Versorgungsspannungen bis zu ±22 V betrieben werden
- Einzelversorgungsbetrieb. Für Anwendungen, bei denen das analoge Signal unipolar ist, kann der ADG6412 mit einer Single-Rail-Versorgungsspannung bis zu 40 V betrieben werden.
- 1,8-V-Logik-kompatible digitale Eingänge: VINH = 1,3 V, VINL = 0,8 V
- Keine VL-Logik-Stromversorgung erforderlich
Wichtigste Eigenschaften und Vorteile
- Niedriger RON von 0,5 Ω
- Hoher Dauerstrom von bis zu 847 mA
- Flacher RON über den gesamten Signalbereich, 0,003 Ω
- THD von –127 dB bei 1 kHz
- Verbesserte Balance zwischen EIN-Widerstand und EIN-Kapazität
- Niedriger RON (0,5 Ω) und niedrige CON (25 pF)
- Kompatibel mit 1,8-V-, 3,3-V- und 5-V-Logiken
- 16-poliges LFCSP-Gehäuse, 4 mm × 4 mm
- Pinkompatibel mit ADG5412 und ADG5412F
- Vollständig spezifiziert bei ±20 V und +36 V
- Betrieb mit asymmetrischen Spannungsversorgungen möglich
- VSS zu VDD –2 V Analogsignalbereich
Anwendungen
- Automatische Prüfvorrichtungen
- Datenerfassung
- Instrumentierung
- Avionik
- Audio- und Video-Umschaltung
- Kommunikationssysteme
- Austausch von Relais
Evaluierungsplatine
Das Modell ADG6412 kann mit der Platine EVAL-ADG6412 evaluiert werden.