Umgebungslichtsensoren für Edge-to-Edge-Displays von Smartphones

9. Februar 2021 von Gina Roos

Die Umgebungslichtsensoren TSL2520 und TSL2521 von ams passen in eine winzige Lünette oder Lücke zwischen dem Bildschirm und dem Gehäuse des Smartphones, damit sich der Bildschirm ohne sichtbare Blende von Rand zu Rand des Gehäuses erstrecken kann. So können Smartphone-Hersteller, laut ams, den sichtbaren Bildschirmbereich maximieren und gleichzeitig die Kamerabildkorrektur ermöglichen.

Der Umgebungslichtsensor (Ambient Light Sensor/ALS) TSL2520 von ams verfügt über vier Fotodioden zur Erfassung sichtbaren Lichts und zwei Infrarot-Fotodioden, die die Unterdrückung von IR-Interferenzen ermöglichen und genaue Messungen der Umgebungslichtintensität (Lux) liefern. Die Fotodioden befinden sich am Ende des 2 x 1 x 0,5 mm großen Gehäuses des Sensors, sodass das Gerät im Abstand zwischen dem Bildschirm und dem Gehäuse des Telefons positioniert werden kann, um das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis zu maximieren.

Der TSL2521 bietet die gleiche ALS-Funktion und identische mechanische Spezifikationen wie der TSL2520, hat aber zusätzlich eine Flickererkennung. Der TSL2521 erfasst Flackern in künstlichen Lichtquellen wie LEDs bei Frequenzen bis zu 7 kHz und bietet einen Bildkorrektureingang für die Kamera des Telefons. Dies ermöglicht es der Kamera, Streifenbildung und andere flimmergenerierte Artefakte zu eliminieren, die aufgenommene Bilder und Videos verzerren können, sagt das Unternehmen.

Die TSL2520/21-Sensoren werden mit einer 1,8 V Versorgung betrieben und verfügen über konfigurierbare Ruhemodi. Sie bieten einen geringen Stromverbrauch, um die Laufzeit des Telefonakkus zu verlängern. Sie bieten außerdem Genauigkeit und hohe Empfindlichkeit bei der Messung von Umgebungslichtwerten bis runter zu 1 mlux. Die Sensoren können mit allen Glasarten und Inks mit jedem Grad an Lichtdämpfung betrieben werden, ohne dass eine sichtbare Öffnung im Displayglas erforderlich ist, so ams. Für beide Geräte sind Muster verfügbar.

Kürzlich hat ams den kombinierten Umgebungslicht-/RGB-Farb- und Flickererkennungssensor TCS3410 eingeführt, der 2 x 1 mm bei einer Höhe von 0,5 mm misst und ebenfalls darauf ausgerichtet ist, das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis für eine breitere Anzeigefläche zu maximieren. Das flache Profil zielt auf Smartphones ohne Rahmen und mit ultraschmalen Rahmen ab, indem es in Waterdrop-Notch-Designs passt, die in Selfie-Kameras oder in der ultraschmalen Lünette von Smartphones verwendet werden.


Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.