Von Antennen bis Bits - vollständig integrierte Hochleistungs-Signalketten

Übernahme von Hittite durch ADI Analog Devices (NASDAQ: ADI) gilt seit 50 Jahren als weltweit führender Anbieter hochwertiger Datenkonvertierungs- und Signalverarbeitungsprodukte.

Im Jahr 2014 erweiterte ADI sein Portfolio durch die Übernahme von Hittite Microwave, um seinen Kunden die Möglichkeit zu bieten, ADI-Produkte nahtlos in ein – von den Antennen bis hin zu den Bits – komplettes HF-System zu integrieren (siehe Abbildung 1).

ADI Atennas Art 1 Pic 1 

 Abbildung 1: Von Antenne bis Bits

Analog Devices hat seit seiner Gründung im Jahr 1965 unzählige innovative Lösungen entwickelt. Heute sind ADI-Produkte in praktisch jeder Art von elektronischem System zu finden, wie etwa in wissenschaftlichen Instrumenten, medizinischen Geräten, Automobil- und Luftfahrtsystemen, Computern, Fernsehern, Mobiltelefonen sowie einer Vielzahl von eingebetteten Systemen. Mit der Übernahme von Hittite Microwave hat ADI 2014 sein Portfolio von HF-Produkten gestärkt und durch branchenführende Kompetenz im HF-Design ausgebaut. Hittite hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 zu einem führenden Anbieter von HF-Lösungen entwickelt. Mit seinem extrem breiten Portfolio von HF-Produkten deckt der Hersteller das gesamte Frequenzspektrum von Gleichstrom bis über 100 GHz ab.

Die gesamte Palette an HF-Produkten

Neben einem starken Portfolio mit zahlreichen Produktkategorien bietet ADI jetzt zusätzlich eine breite Vielfalt an HF-Komponenten. Die Produkte von ADI umfassen die gesamte HF-Signalkette einschließlich integrierter Transceivers, Sender, Empfänger, Dämpfungsglieder, HF- und VGA-Verstärker, HF-Mischer, E/A-Modulatoren/-Demodulatoren, PLLs und Frequenzsynthesizer, Hochgeschwindigkeits-Datenwandler sowie zahlreicher Spezialkomponenten und -module für den HF-Bereich. Die branchenführenden, hochintegrierten Transceiver von ADI aus der erstklassigen AD936x-Produktfamilie führen in einem einzigen IC mehrere HF-Systemfunktionen aus. Dies ermöglicht in der Regel Reduzierungen hinsichtlich Größe, Gewicht, Stromverbrauch, Kosten und Entwicklungszeit.   Mit der Übernahme von Hittite kann ADI jetzt die gesamte Produktpalette für eine vollständige HF-Signalkette anbieten. ADI wird für seine Kunden somit zum Komplettanbieter für HF-Komponenten, was den Einkaufsprozess vereinfacht, die Inventarverwaltung optimiert und kostspielige Verzögerungen vermeidet. Zudem bietet ADI eine Reihe von Design-Dienstleistungen, welche die Markteinführungszeit erheblich verkürzen können. Diese Dienstleistungen beinhalten kostenlose Designinstrumente, Plattformen für ein schnelles Prototyping, „Circuits from The Lab“-Referenzschaltungen sowie technische Foren in der EngineerZone, die für Anwendungen wie Hochgeschwindigkeitsinstrumente (Abbildung 2), die Luft- und Raumfahrt sowie den Verteidigungsmarkt genutzt werden können.

ADI Atennas Art 1 Pic 2 

 Abbildung 2: Einfaches Blockdiagramm der Signal-/Spektrumanalysatoren nach der Übernahme von Hittite

 

HF-Designressourcen von ADI mit Mehrwert

ADI bietet eine beeindruckende Auswahl an kostenlosen HF-Designinstrumenten einschließlich ADIsimRF, Virtual Eval, Visual Analog und ADIsimPLL. ADIsimRF (siehe Abbildung 3), ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das es Designern ermöglicht, wichtige Eigenschaften einer HF-Signalkette wie Verstärkung, Rauschen und Stromverbrauch exakt zu berechnen. Innerhalb der Designumgebung lassen sich Ketten mit bis zu 20 Stufen erstellen, bei denen einfach zwischen dem Sende- und Empfangsmodus umgeschaltet werden kann. Ein Werkzeug zur Komponentenauswahl bietet eine schnelle und praktische Methode zum Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten von Stufen innerhalb der Kette. Neben der Erstellung benutzerdefinierter Geräte stehen für fast alle HF-Produkte von Analog Device Gerätemodelle zur Verfügung. Weitere Zusatzwerkzeuge dienen zur Unterstützung bei anderen Herausforderungen des HF-Designs, wie der Taktverteilung, dem Phasenregelkreis-Design, der HF-Impedanzanpassung und mehr.

  ADI Atennas Art 1 Pic 3

 Abbildung 3: ADIsimRF – Design eines IQ-Aufwärtswandler ohne ZF

 

Bei komplexen elektrischen HF-Hardwaresystemen kann der Designprozess mithilfe einer Plattform zum schnellen Erstellen von Prototypen erheblich verkürzt werden. ADI bietet eine Reihe von Prototyping-Plattformen für eine Vielzahl von Anwendungen einschließlich dem HF-Systemdesign. Diese Systeme ermöglichen die frühe Evaluierung eines Designs, wodurch bereits im Anfangsstadium Fehler behoben und erforderliche Änderungen durchgeführt werden können.

Ein konfigurierbares HF-Prototyping-System mit einem softwaredefinierten Funkansatz (Software Defined Radio, SDR) dient als leistungsfähiges Werkzeug für schnelle Produktentwicklungen. ADI bietet eine Auswahl an Hochleistungs-SDR-Evaluierungsplattformen der FMCOMMS- und ARRadio-Familie, die sowohl mit FMC- als auch mit HMC-basierten FPGAs-Plattformen kompatibel sind. Die vielfältigen Referenzdesigns beinhalten die erforderliche Hardware und Software für die schnelle Entwicklung von Prototypen, die den Anforderungen der Zielanwendungen gerecht werden. Durch die Nutzung dieser Plattform sowie der von ADI bereitgestellten Werkzeuge und Ressourcen kann ein System, dessen Aufbau normalerweise Wochen oder sogar Monate dauert, binnen Tagen implementiert werden.

Was von ADI in der Zukunft erwartet werden kann

Durch das Engagement, Kunden bei der Lösung komplexer Herausforderungen zu unterstützen und einen Mehrwert für ihre Produkte zu liefern, setzt sich ADI von der breiten Masse ab. Mit seinem breiten Produktportfolio, den Hochleistungskomponenten und einer Reihe von Werkzeugen und Ressourcen bietet API Kunden die Möglichkeit, erstklassige HF-Lösungen zu entwickeln. Der Hersteller sorgt dafür, dass Kunden trotz stetig neuer technologischer Herausforderungen weiterhin innovative Produkte mit gesteigerter Leistung und Flexibilität, erhöhtem Funktionsumfang und erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten anbieten können. Zeitgleich stellt ADI neue Werkzeuge und Ressourcen bereit.

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.