Nachhaltige Überspannungsschutzanforderungen mit einem Hybrid-Drop-In-Ersatz erfüllen

Der Schaltungsschutz an Wechselstrom- und Gleichstromleitungen ist für nahezu jedes Gerät erforderlich. Unterschiedliche Belastungen durch Blitzeinschläge und Schaltstöße, eine unzureichende Netzspannungsregelung in ländlichen Gebieten und in Entwicklungsgebieten sowie Inkonsistenzen zwischen den verschiedenen Netzen auf der ganzen Welt führen dazu, dass es keine einzige anerkannte universelle Lösung gibt.

Das Problem kann unter dem Gesichtspunkt der Zuverlässigkeit und Robustheit der Schutzlösung sowie der Flexibilität, Lösungen an unterschiedliche Anforderungen anzupassen, bei gleichzeitiger Minimierung von Fertigungsänderungen untersucht werden. Da immer eine höhere Dichte und höhere Leistung angestrebt werden, kann es schwierig sein, alle Bedenken hinsichtlich des Schaltungsschutzes zu berücksichtigen. Die Norm für Überspannungsschutzgeräte (Surge Protective Devices, SPDs), UL 1449, legt Anforderungen für die Anerkennung fest. Auch hier gibt es keine einheitliche universelle Lösung.

In diesem Whitepaper von Bourns werden die Verwendung traditioneller MOV-Geräte (Metal Oxide Varistor) sowie deren Leistungs- und Fehlermodi in verschiedenen Szenarien untersucht. Anschließend wird eine innovative Komponentenhybridlösung vorgestellt, die einige der MOV-Mängel beseitigt und eine größere Flexibilität bei Anwendungen ermöglicht. Bourns hat die vorhandene Technologie genutzt, um eine nach UL 1449 anerkannte Lösung bereitzustellen, die die Leistung und Flexibilität für den Front-End-Schaltungsschutz in einem Footprint-kompatiblen Gerät verbessert.

 

Lesen Sie das GMOV™-Whitepaper (PDF)


JETZT KAUFEN

 

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.