Display Audio-Lösungen zur Optimierung von Auto-Soundsystemen

Veröffentlicht von

Display Audio bietet die Möglichkeit, ein Smartphone über das Android Auto- oder CarPlay-Softwaresystem mit dem Soundsystem eines Autos zu verbinden. Sie können auf diese Weise die Apps Ihres Smartphones auf dem fahrzeuginternen Bildschirm anzeigen und zuordnen. Die Apps lassen sich anschließend mithilfe des im Fahrzeug installierten Geräts über dessen Tasten oder Knöpfen, Sprachaktivierung bzw. Handsignale steuern. Damit wird Display Audio zum Informations- und Unterhaltungszentrum in Autos. Das Marktpotenzial ist enorm vielversprechend.

Kostensenkung bei Design und Produktion dank hochintegrierter Lösung

Die aktuell verfügbare Display Audio-Version mit integriertem Chip ist eine schnelle und kostengünstige Lösung für Entwickler von Auto-Soundsystemen. Für Ample AM610 wurde beispielsweise der Freescale Cortex™-A9 i.MX 6S Single-Core-Prozessor mit integriertem 3D-Imaging und 1080p Coding/Decoding Video Engine verwendet. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Full HD-Filmen. Darüber hinaus zeichnet sich die Lösung durch eine hohe Energieeffizienz und eine umfangreiche Erweiterungsschnittstelle aus. Sie unterstützt die HD-Anzeige und das Decodieren von HD-Video- und anderen audiovisuellen Formaten sowie Radioempfänger, Rückfahrkameras, SD- und USB-Multimedia-Speicher. Die unabhängige Steuerung und der Multimedia-Ausgang sind mit externen Bluetooth-, GPS- und WLAN-Modulen kompatibel. Das System kann auch mit einem Smartphone verbunden werden und stellte eine optimale Wahl unter den High-End-Produkten dar.

Es gibt auch eine Version von Ample A2 Display Audio für Low-End-Systeme. Mithilfe der STA1095-Lösung von ST mit einem einzelnen Chip sind die Decodierung und der Austausch verschiedener Audiodatenformate, Soundeffekte sowie eine analoge Signaleingabe und -ausgabe möglich. Die Lösung bietet ein unabhängiges Netzwerk für die Sicherheitskontrolle mit HIFI 3 Audio DSP, einen Cortex M3-Coprozessor und einen Cortex R4-Hauptprozessor. Mithilfe einer A2-Integrationslösung kann derselbe Effekt erzielt werden, der sonst nur mit unterschiedlichen Komponenten möglich ist. Ein weiteres Plus ist die Kompatibilität mit SD- und USB-Multimedia-Speichergeräten. Zudem lassen sich damit die Funktionen des Radioempfängers, des Displays der Rückfahrkamera sowie der Informationsanzeige für die Fahrzeugdiagnose ausführen. In Verbindung mit dem Bluetooth-Modul ist außerdem die Verknüpfung mit Mobiltelefonen möglich. Dies ist die wirtschaftlichste Display Audio-Lösung.


Display Audio unterstützt die HD-Anzeige auf Farb-Touchpanels und ist für die Smartphone-Integration optimiert. Die Lösung kann über Smartphone-Verbindungen (z. B. USB) oder drahtlose Technologie (z. B. Bluetooth) kommunizieren. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann Display Audio mit dem auf dem Display angezeigten Smartphone synchronisiert werden. Benutzern ermöglicht es die Bedienung über das Touchpanel des Smartphones oder das jeweilige Gerät. Sie können darüber auf ihr Smartphone zugreifen, um Telefonnummern zu wählen und Kontakte, Musik, GPS sowie andere Daten aufzurufen. Darüber hinaus ist mithilfe einer Drittanbieter-App eine weitere Optimierung möglich, um die Android- und IOS-Betriebssysteme von Smartphones zu unterstützen.

Die Informationstechnologie in der Automobilbranche wurde grundlegende reformiert, um dem technischen Fortschritt gerecht zu werden. Die Funktionserweiterungen für das Auto-Soundsystem sind erst der Anfang der Informationsrevolution in der Autoindustrie, deren Ziel das Internet of Vehicles (IOV) ist. Die Geschäftschancen sind noch gar nicht absehbar. Die Ample Display Audio-Lösung wird Ihnen infolge der Revolution im Autobau lukrative Geschäftschancen eröffnen.

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.