Vom Prototyp bis zum fertigen Produkt mit der DragonBoard 410c

Veröffentlicht von

Maker-Projekte sind interessant und lehrreich, doch was ist mit Ideen, die zum elektronischen Muss der Zukunft werden könnten? Wie können Ingenieure erfinden und dabei auf kommerziellen Erfolg achten?

Zunächst sollten Sie die kommerziellen Hardwareoptionen Ihrer Entwicklungsplattform so gründlich untersuchen, wie Sie es mit den Eigenschaften der Maschine auch tun.

Einer der großen Vorteile der DragonBoard™ 410c, die über den 64-Bit-, Quad-Core A53 Qualcomm® Snapdragon™ 410-Prozessor verfügt, ist die Unterstützung durch kommerzielle SOMs (System-on-Modules) und SBCs (Single Board Computers) von verschiedenen Herstellern, die bereits seit langem mit Snapdragon-Prozessoren arbeiten.

Hier finden Sie einige der Hardwareoptionen, mit denen Sie Ihr Design vom Prototyp zum fertigen Produkt bringen können, alle erhältlich von Arrow.com:

1. eInfochips Eragon 410 SOM

Dieses Modul unterstützt niedrigen Energieverbrauch, Konnektivität und Multimediafunktionen und bietet eine robuste Verarbeitungsleistung – alles in einem äußerst kleinen Formfaktor von nur 35 x 26 mm. Das SOM bietet On-Chip-eMCP-Speicher (1 GB LPDDR3 + 8 GB eMMC).

2. Inforce 6309 Micro SBC

Dieses Produkt erfüllt verschiedene industrielle Designanforderungen, wie etwa einen erweiterten Betriebstemperaturbereich oder EMI-Abschirmungen für Designs mit hoher Empfindlichkeit gegen RF-Störungen. Seine Maße entsprechen denen von 96Boards CE.

3. Intrinsyc Open-Q 410 SOM

Dieses äußerst kleine (26,5 x 44 mm) und produktionsbereite Modul bietet eine umfassende Auswahl unterstützter Peripheriegeräte und ist die perfekte Plattform für die Erstellung kostengünstiger, eingebetteter und mobiler Geräte mit hoher Leistung.

4. Variscite DART-SD410 SOM

Eine perfekte Kombination aus hoher Leistung und niedrigem Energieverbrauch in einem kleinen Gehäuse (25 x 43 mm). Dieses SOM ist die ideale Lösung für tragbare, batteriebetriebene Geräte sowie für multimedialastige Anwendungen.



Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.