Wie lässt sich der stetig zunehmende Bedarf an Isolationsdesign erfüllen, ohne dabei von der Komplexität, den EMC-Tests und Sicherheitszertifizierungen überwältigt zu werden? Dieser Artikel von Analog Devices bietet die Antwort.
Mit der dramatisch steigenden Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen und elektrischem Inhalt im Allgemeinen, ist der Bedarf an Isolationsdesign ebenso schnell gestiegen. Leider erfordert die Isolation in Systemen komplexe Architekturen und Prozesse, die die Beweglichkeit und Flexibilität einschränken. Ganz zu schweigen von einer Verkomplizierung der Stromversorgungslösung.
Erschwerend hinzu kommen Globalisierung und verschärfter Wettbewerb, die Produktentwickler zwingen, Kosten und Markteinführungszeit zu reduzieren – zeitgleich. Die Erfüllung stetig steigender Anforderungen an elektromagnetische Kompatibilität (EMC) stellt ebenso eine Herausforderung dar. Sicherheitsbehörden tendieren dahin, diskrete Systemdesigns genauer zu überprüfen, was zu zahlreichen Design-Iterationen und zu vielen kostspieligen Rücksendungen ins Labor führt.
Um die Kosten gering zu halten, ist die Versuchung groß, auf konventionelle Maßnahmen zurückzugreifen, wie der diskrete Flyback-Ansatz, doch dies bedeutet definitive Kompromisse hinsichtlich Engineering-Aufwand und technischem Risiko.
Die gute Nachricht ist, dass es eine viel bessere Lösung gibt. Vollständig integrierte, isolierte DC/DC-Wandler mit Sicherheitszertifikat bieten Systemdesignern eine bessere Lösung, komplett mit ausführlich dokumentierter EMC-Leistung. All dies verringert die Designkomplexität und stellt bessere Prüfung und Einhaltung sicher.
Mit geringerem Zeitaufwand für Neukonzeption, Umqualifizierung und Nachtests können Sie Platinenplatz einsparen, Ihre Markteinführungszeit beschleunigen und gleichzeitig Ihre Kosten und Ihr Risiko verringern.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Industrielösungen von Analog Devices bahnbrechende Lösungen entwickeln können, die ihrer Zeit weit voraus sind.
PDF HERUNTERLADEN FÜR WEITERE INFOS