Integrierte Lösungen für Herausforderungen bei der USB Typ-C-Implementierung

Mit hochgradig integrierten Lösungen für USB 3.2-Datenvermittlung, USB-Stromversorgung und USB-Batterieladeregelung und Transientenschutz können Entwickler das gesamte Potenzial der USB Typ-C-Schnittstelle ausschöpfen.

Die aktuelle USB-C-Schnittstelle unterstützt die neuesten USB-Strom- und Datenfunktionen, darunter USB-Stromversorgung mit bis zu 100 W, USB 3.2 (und kommende USB4) Datenraten und Multiprotokoll-Unterstützung. Mit diesen erweiterten Funktionen gehen jedoch komplexe technische Herausforderungen einher.

In diesem Dokument von Diodes Incorporated erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit integrierten USB-Lösungen Funktionen wie Datenvermittlung, Stromübertragung, Laderegelung und Erkennung der Kabelausrichtung nutzen können. So können Sie das Design vereinfachen, Platz auf der Platine sparen und die Materialkosten reduzieren. Durch die einfachere Produktzertifizierung können Sie mit diesen integrierten Lösungen zudem Entwicklungskosten sparen und die Produkteinführungszeit verkürzen.

JETZT LESEN

Ähnliches Produkt:

PI3USB31532ZLEX

Diodes Incorporated USB-Schnittstellenschaltkreise Anzeigen

Ähnliches Produkt:

PI3USB31532ZLCEX

Diodes Incorporated USB-Schnittstellenschaltkreise Anzeigen

Ähnliches Produkt:

PI3USB31532ZLCEX

Diodes Incorporated USB-Schnittstellenschaltkreise Anzeigen

Ähnliches Produkt:

PI3USB32212ZLEX

Diodes Incorporated USB-Schnittstellenschaltkreise Anzeigen

Ähnliches Produkt:

PI3WVR31310AZLEX

Diodes Incorporated Analogschalter, Multiplexer Anzeigen

Ähnliches Produkt:

PI5USB31213AXEAEX

Diodes Incorporated USB-Schnittstellenschaltkreise Anzeigen

 

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.