Mit hochgradig integrierten Lösungen für USB 3.2-Datenvermittlung, USB-Stromversorgung und USB-Batterieladeregelung und Transientenschutz können Entwickler das gesamte Potenzial der USB Typ-C-Schnittstelle ausschöpfen.
Die aktuelle USB-C-Schnittstelle unterstützt die neuesten USB-Strom- und Datenfunktionen, darunter USB-Stromversorgung mit bis zu 100 W, USB 3.2 (und kommende USB4) Datenraten und Multiprotokoll-Unterstützung. Mit diesen erweiterten Funktionen gehen jedoch komplexe technische Herausforderungen einher.
In diesem Dokument von Diodes Incorporated erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit integrierten USB-Lösungen Funktionen wie Datenvermittlung, Stromübertragung, Laderegelung und Erkennung der Kabelausrichtung nutzen können. So können Sie das Design vereinfachen, Platz auf der Platine sparen und die Materialkosten reduzieren. Durch die einfachere Produktzertifizierung können Sie mit diesen integrierten Lösungen zudem Entwicklungskosten sparen und die Produkteinführungszeit verkürzen.
Ähnliches Produkt:
Ähnliches Produkt:
Ähnliches Produkt:
Ähnliches Produkt:
Ähnliches Produkt:
Ähnliches Produkt: