Anschließen von FPGAs an den digitalen Datenausgang eines A/D-W

Die Schnittstelle von feldprogrammierbaren Gate-Arrays (FPGAs) zu einem Analog-Digital-Wandler-Ausgang (A/D-W) ist eine häufige technische Herausforderung. Dieser Artikel enthält eine Übersicht über verschiedene Schnittstellenprotokolle und -standards sowie Anwendungstipps und -techniken für die Verwendung von LVDS (Low Voltage Differential Signaling) in Hochgeschwindigkeits-Datenwandler-Implementierungen.

Die Aufgabe wird durch die Tatsache erschwert, dass A/D-W eine Vielzahl digitaler Datenstile und -standards verwenden. CMOS mit einer einzigen Datenrate (SDR; Single data rate) ist für Datenschnittstellen mit niedrigerer Geschwindigkeit, typischerweise unter 200 MHz, sehr verbreitet. In diesem Fall werden die Daten an einer Taktflanke vom Sender übertragen und an der anderen Taktflanke vom Empfänger empfangen. Dies stellt sicher, dass die Daten genügend Zeit haben, sich zu beruhigen, bevor sie vom Empfänger abgetastet werden. Im DDR-CMOS (Double Data Rate; doppelte Datenrate) wechselt der Sender Daten bei jeder Taktflanke. Auf diese Weise können doppelt so viele Daten in der gleichen Zeit wie bei SDR übertragen werden. Der Zeitpunkt für die ordnungsgemäße Abtastung durch den Empfänger ist jedoch komplizierter.

In diesem Artikel von Analog Devices werden die Standardschnittstellen – SPI, I 2 C, SPORT, LVDS und JESD204A – beschrieben, die zum Verbinden eines FPGA mit einem A/D-W verwendet werden, und wie die Schnittstelle von FPGAs zu A/D-W weiterhin eine Herausforderung darstellt, da die Datenrate mit neuen, schnelleren Protokollen weiter steigt.

 

Jetzt lesen

 

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.