KOA erweitert Dünn- und Dickschicht Widerstandsserien für anspruchsvolle Anwendungen

KOA erweitert seine Widerstandserien von Dünn- und Dickschichtwiderständen, um den Anforderungen anspruchsvoller Anwendungen in den Bereichen wie z.B. Automobilbranche, Industrie, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt gerecht zu werden. Dieses breitere Angebot umfasst jetzt: Hochpräzise Metallschicht-Flachchipwiderstände (RN73H und RN73R), hochpräzise Dickschichtwiderstände mit Langzeitstabilität (RS73), ein größeres Angebot an schadgasfesten Widerständen sowie die impulsfeste SG73P-Serie mit höherer Dauerlast in der Baugröße 0402 (SG73P1EW).


1. RN73R und RN73H – Hochpräzise Metallschichtwiderstände mit bester Langzeitstabilität

Diese 2 Dünnschicht-Familien von KOA bieten einen TK bis zu ±5ppm/K und eine bestmögliche Toleranz bis zu ±0.05%.

Die RN73R-Serie von KOA ist ideal für hochpräzise Schaltkreise in verschiedenen Industrie- und Messanwendungen. Sie bietet einen direkten und äußerst zuverlässigen Ersatz für die beliebte RN73-Serie von KOA und zeichnet sich durch verbesserte technische Eigenschaften in mehreren Schlüsselparametern aus.

Der RN73R erlaubt die volle Dauerlast bis zu einer Umgebungstemperatur von +85°C und ist spezifiziert beim Feuchtigkeitstest (+85°C, 85%RH, 1000Std) mit einem ΔR von 0.25% max.

Die RN73H-Serie von KOA ist ideal für hochpräzise Schaltkreise in Automobil- sowie Luft & Raumfahrtanwendungen. Eine zusätzliche innere SiO2-Schutzschicht erhöht die innere Stabilität und Feuchteresistenz, auch bei Temperaturwechseln. Der RN73H erlaubt die volle Dauerlast bis zu einer Umgebungstemperatur von +85°C und ist spezifiziert beim Feuchtigkeitstest (+85°C, 85%RH, 1000Std) mit einem ΔR von 0.1% max.



2. RS73 - Präzise Dickschichtwiderstände - hohe Langzeitstabilität - 25ppm, 0.1%

Die RS73-Serie kombiniert die hohe Präzision von Dünnschichtwiderständen mit der Robustheit von Dickschichtwiderständen. Mit einem TK von nur ±25 ppm/K und einer Toleranz von nur ±0.1% eignet sich die neue RS73-Serie von KOA ideal für präzise Anwendungen wie z.B. hochgenaue Sensor- oder Spannungsmesskreise in Automobil-, Industrie- und Messanwendungen.

Durch die typische ESD-Festigkeit von Dickschichtwiderständen und eine höhere erlaubte (Impuls-) Belastbarkeit kann sie ggf. auch als Ersatz von (MELF-) Dünnschichtwiderständen verwendet werden, falls erhöhte Anforderungen im Hinblick auf ESD auftreten.

Durch den Einsatz dieser Widerstände kann ebenfalls der Bedarf an Schutzelementen (z. B. Varistoren) reduziert werden, wodurch sich sowohl die Gesamtanzahl der Bauteile, der benötigte Platz, sowie auch die Gesamtkosten verringern.

Die RS73-Serie erlaubt außerdem eine höhere Nennleistung bei höheren Temperaturen, sowie ein besseres Kurzzeit-Überlastverhalten im Vergleich zu Dünnschichtwiderständen.



3. Pulsfeste Dickschicht-Chip-Widerstände - 0402, 0.25 W, SG73P1EW

Der SG73P1EW ist die neueste Erweiterung der beliebten, impulsfesten SG73P-Serie. Während Standard-Dickschicht-Chipwiderstände in Baugröße 0402 nur eine Dauerlast von 0.1 W erlauben, übertrifft der SG73P1EW in 0402 diese Nennleistung deutlich => 0.25 W. Ebenfalls überzeugt dieses Bauteil durch eine hohe Impulsbelastung.

Durch die hohe Nennleistung ist ein Downsizing von Standard-Dickschicht-Widerständen der Größe 1206 oder 0805 auf den neuen SG73P1EW (0402) möglich. Darüber hinaus verwendet der SG73P1EW eine spezielle Widerstandspaste um einen TK von ±100 ppm/K zu erreichen.



4. Schwefelresistente Widerstände (RT-Serie)

Bei den meisten Standard-Dickschicht SMD-Widerständen wird in den Anschlüssen Silber verwendet. Schwefelverbindungen wie Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid können mit dem Silber in den Anschlüssen reagieren und Silbersulfid bilden. Nach einem längeren Zeitraum kann dieser Prozess zum Ausfall des Widerstands und schließlich des gesamten Geräts führen.

Um dieses Risiko auszuschließen, sind die meisten Dickschichtwiderstände von KOA ebenfalls als spezielle „Anti-Sulfur“-Versionen (-RT) erhältlich. Diese Widerstände sind für den Einsatz in aggressiven Umgebungen mit hoher Schwefelbelastung vorgesehen und eignen sich ideal für z.B. Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Industrieanwendungen, bei denen mit starker Luftverschmutzung zu rechnen ist.

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.