LT®1997-1: Präzisions-, Hochspannungs-Differenz-/Strommessverstärker mit wählbarer Verstärkung

Der LT®1997-1 ist ein Differenzverstärker, der zur Verstärkung schwacher Differentialsignale bei gleichzeitiger Unterdrückung von starken Gleichtaktsignalen verwendet werden kann. Damit eignet er sich ideal für Strommessungsanwendungen. Er kombiniert einen Präzisions-Operationsverstärker mit hochangepassten Widerständen zu einer Ein-Chip-Lösung, um Verlagerungsspannungen ohne externe Komponenten präzise zu verstärken und zu verschieben. Das Gerät verfügt über drei standardmäßige, per Pin wählbare Verstärkungsoptionen (10, 20 und 50), die weiter kombiniert werden können, um Verstärkungen von 0,141 bis 80 mit einer Genauigkeit von 0,012 % (120 ppm) zu erzeugen. Der LT®1997-1 funktioniert darüber hinaus mit Eingangsspannungen zwischen ±76 V, was einen stabilen Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen ermöglicht. Die hervorragende Widerstandsanpassung führt zu einem Gleichtaktunterdrückungsverhältnis von mehr als 109 dB (Verstärkung = 10).

Die Widerstände behalten ihre herausragende Anpassung bei Überhitzung; der Anpassungs-Temperaturkoeffizient ist mit weniger als 1 ppm/°C garantiert. Die Widerstände sind extrem linear mit Spannung, was zu einer Verstärkungs-Nichtlinearität von weniger als 2 ppm führt.

Der LT®1997-1 ist für Spannungsversorgungen mit 5 V und ±15 V und einen Temperaturbereich von −40 °C bis 125 °C spezifiziert. Das Gerät ist platzsparend im MSOP-Gehäuse mit 16 Leitungen und im DFN14-Gehäuse mit 4 mm x 4 mm erhältlich.


Eigenschaften und Vorteile:

– Präzisionsverstärkung: bis zu 80 V/V
– Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich: ±76 V
– Min. Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) 109 dB (Verstärkung = 10)
– 0,012 % (120 ppm) max. Verstärkungsfehler (Verstärkung = 10)
– 1 ppm/°C maximale Verstärkungsfehlerdrift
– 2 ppm maximale Verstärkungs-Nichtlinearität
– Breiter Versorgungsspannungsbereich: 3,3 V bis 50 V
– Rail-to-Rail-Ausgang
– 350 µA Versorgungsstrom
– 65 µV maximale Op-Amp-Offsetspannung
– 650 kHz -3 dB-Bandbreite (Verstärkung = 10)
– Energiespar-Abschaltung: 20 µA
– Platzsparende MSOP- und DFN-Gehäuse

Anwendungen:

– High-Side- oder Low-Side-Stromerfassung
– Bidirektionale breite Gleichtaktspannungsbereich-Stromerfassung
– Umsetzung von Hochspannung in Niederspannung
– Industrie-Datenerfassungs-Frontends
– Ersatz für Isolationsschaltungen
– Wandlung differentiell zu einendig

Produktlebenszyklus: Produktion. Mindestens ein Modell dieser Produktfamilie ist in Produktion und zum Kauf verfügbar. Das Produkt ist für neue Designs geeignet, möglicherweise gibt es jedoch neuere Alternativen.

Alle bestellbaren Teile anzeigen

 

Ähnliches Produkt:

LT1997IDF-1#PBF

Analog Devices SP-Verstärker Anzeigen

Ähnliches Produkt:

LT1997HDF-1#PBF

Analog Devices SP-Verstärker Anzeigen

Ähnliches Produkt:

LT1997HMS-1#PBF

Analog Devices SP-Verstärker Anzeigen

Ähnliches Produkt:

LT1997IMS-1#PBF

Analog Devices SP-Verstärker Anzeigen

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.