Der LTC7852/LTC7852-1 ist ein synchroner Abwärts-Spannungsregler mit sechs Phasen und zwei Ausgangsströmen, der in Verbindung mit externen Antriebsstranggeräten wie DrMOS, Leistungsblöcken oder diskreten N-Kanal-MOSFETs und zugehörigen Gate-Treibern arbeitet. Das flexible Design ermöglicht 1-, 2-, 3-, 4-, 5- und 6-phasige Konfigurationen.
Der LTC7852 bietet eine einzigartige Funktion, die das Signal-Rausch-Verhältnis des Strommesssignals verbessert und die Verwendung von Induktoren mit sehr geringen DC-Wicklungswiderständen für maximale Effizienz ermöglicht. Der Regler erreicht eine minimale Einschaltdauer von nur 40 ns und ermöglicht die Verwendung einer hohen Schaltfrequenz bei hohen Untersetzungsverhältnissen. 8-, 10- oder 12-phasig mit zwei ICs können für sehr hohe Stromanforderungen bis zu 400 A parallel geschaltet werden.
Die Fernerkundungs-Differenzverstärker und eine genaue Referenz liefern genaue Ausgangsspannungen zwischen 0,5 V und 2,0 V. Die Eingangsspannung wird nicht vom Regler begrenzt. Der Hiccup-Modus-Schutz vor Ausgangskurzschlüssen oder Überstrom minimiert die Wärmeabgabe.
Der LTC7852-1 wurde speziell für DrMOS mit einem internen Stromerfassungssignal entwickelt.
Eigenschaften und Vorteile
- Sub-Milliohm-DCR-Abtastung oder DrMOS mit Strommessung verbessern die Effizienz
- Arbeitet mit Power Blocks, DrMOS- oder externen Gate-Treibern und MOSFETs
- ± 0,5 % Gesamtgenauigkeit der Ausgangsspannung
- Flexible Phasenkonfiguration
- Duale Ausgangsstromüberwachung
- tON(MIN) = 40 ns, geeignet für sehr niedrige Arbeitszyklen bei hohen Frequenzen
- Dual Differential Fernerkundungsverstärker
- Programmierbarer Frequenzbereich von 250 kHz bis 1,2 MHz
- VIN-Bereich ist nicht durch IC begrenzt
- VCC-Bereich: 4,5 V bis 5,5 V
- VOUT-Spannung: 0,5 V bis 2,0 V
- 48 Blei (5 mm × 6 mm) GQFN für LTC7852
- QFN mit 36 Anschlüssen (4 mm × 5 mm) für LTC7852-1
Anwendungen
- Computersysteme
- Telekommunikations- und Datenkommunikationssysteme
- Gleichstromverteilungssysteme