MAX77837: Inverswandler, 5,5 V Eingang, 0,4 A/1,05 A Schaltstrom, mit 400 A IQ

Der MAX77837 arbeitet mit einer Eingangsversorgungsspannung zwischen 1,8 V und 5,5 V. Ausgangsspannungen zwischen 1,8 V und 5,2 V werden mit Widerständen eingestellt, die mit zwei Hardware-Steuerpins verbunden sind. Der IC kann in den Betriebsarten Continuous Conduction Mode (CCM), Skip Mode und Low-Power Mode arbeiten, um einen hohen Wirkungsgrad über einen breiten Laststrombereich zu gewährleisten. Außerdem weist der IC einen ultraniedrigen Ruhestrom von 430 nA (typisch) sowie einen Abschaltstrom von nur 10 nA (typisch) auf, ist also ideal für batteriebetriebene Anwendungen geeignet, die eine lange Standby-Zeit erforderlich machen.

Der MAX77837 ist mit zwei speziellen Hardware-Steuerpins – SEL1 und SEL2 – ausgestattet. Der mit SEL1 (RSEL1) verbundene Widerstand wählt eine vordefinierte Kombination zweier Ausgangsspannungen zwischen 1,8 V und 5,2 V, OUT1 und OUT2. Der mit SEL2 (RSEL2) verbundene Widerstand ermöglicht zur Optimierung der Größe der externen Komponente, zur Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion DVS (Dynamic Voltage Scaling) und zur Auswahl von Hiccup-Modus oder Abschaltung bei Kurzschlüssen zwei Konfigurationen der Schaltstrombegrenzung: 1050 mA und 400 mA. Mit RSEL2 kann außerdem die Einschaltspannung als OUT1 oder OUT2 konfiguriert werden. Die DVS kann die Ausgangsspannung bei Bedarf von einem niedrigeren VOUT zu einem höheren VOUT wechseln, ohne die Komponente herunterfahren zu müssen.

Der MAX77837 ist als Wafer-Level Package (WLP) mit den Maßen 1,84 mm × 1,03 mm und mit 8 Wafer-Bumps im 0,4-mm-Raster sowie als Flip Chip QFN Package (FC2QFN) mit den Maßen 2,5 mm × 2,0 mm und mit 8 Leads erhältlich.

Wichtigste Eigenschaften und Vorteile

  • Eingangsspannung 1,8 V bis 5,5 V
  • Kombinierte Ausgangsspannungen von 1,8 V bis 5,2 V
  • Max. Wirkungsgrad 95 % (5,5 VIN, 3,8 VOUT)
  • Typischer Ruhestrom 430 nA
  • Abschaltstrom 10 nA
  • RSEL-Konfigurationen
    • OUT1 und OUT2
    • Schaltstrombegrenzung: 1,05 A oder 0,4 A
    • DVS-Funktion ein oder aus
    • Hiccup-Modus oder Abschaltung
  • Schutzfunktionen
    • Eingangs-UVLO (Unterspannungsabschaltung)
    • Überstromschutz (OCP)
  • Thermische Abschaltung
  • WLP mit 1,84 mm × 1,03 mm, 8 Bumps
  • FC2QFN mit 2,5 mm × 2,0 mm, 8 Leads

Anwendungen

  • LPWAN SoC Companion Power Solution
  • IoT- und Wearable-Anwendungen
  • Ressourcentracker
  • Intelligente Zähler

Evaluierungsplatine

Der MAX77837 kann mit dem MAX77837WEVKIT# evaluiert werden.

Blockdiagramme und Tabellen

MAX77837 Functional Block Diagram

MAX77837 Pin Configuration

MAX77837 Typical Application Diagram

Empfohlene Produkte


Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.