Anwendungen für die Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungskommunikation werden immer wichtiger und steigern die Nachfrage nach zuverlässigen und langlebigen Anschlusslösungen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den von Molex angebotenen nachhaltigen Anschlusslösungen für die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen im Bereich von Technik und Design.
Die Elektronikbranche verändert sich ununterbrochen. Konsumenten sind ständig auf der Suche nach Innovationen und dem neuesten Gadget. Ob 5G und das Internet der Dinge, autonome Fahrzeuge und am Körper tragbare Technologie: Entwickler sind kontinuierlich gezwungen, kreative Lösungen für den technologischen Fortschritt zu finden.
Verbindungselemente sind ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit mit neuer Technologie. Das derzeitige Interesse an Hochgeschwindigkeitskommunikation zwingt die Hersteller von Verbindungselementen, neue und sichere Methoden zu entwickeln, die neuesten Kommunikationsprotokolle zu unterstützen. Aber für jede Anwendung, die höchste Geschwindigkeit oder höchste Leistung benötigt, gibt es viele andere Anwendungen, für die etablierte Verbindungslösungen ausreichen. Verbindungselemente, die sich als langlebig und hochleistungsfähig bewährt haben, bieten Geräteherstellern und Endbenutzern gleichermaßen große Vorteile.
1. Verfügbarkeit
Für die Hersteller hochwertiger Geräte gilt, dass ein Verbindungselement auch in den Jahren und sogar Jahrzehnten nach dem Produktstart verfügbar bleiben muss. Die Automobilbranche ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Aufgrund der Kosten für die Entwicklung und Fertigung eines neuen Pkw oder Lkw muss das neue Fahrzeug viele Jahre hergestellt werden, damit es die angestrebte Rendite einfährt.
Während es genutzt wird, muss das Fahrzeug gewartet und repariert werden. Deshalb müssen auch alle im Fahrzeug verwendeten Komponenten über dessen Lebenszyklus verfügbar sein. Die Entscheidung für etablierte Produkte ist deshalb eine sichere Entscheidung.
Ein weiterer Vorteil gereifter Produkte besteht darin, dass sie wahrscheinlich im gesamten Distributionsnetzwerk verfügbar sind. Dank ihrer Verfügbarkeit bei mehreren Quellen können gereifte Produkte jederzeit beschafft werden und der Gerätehersteller ist vom Auf und Ab der Nachfrage fluktuierender Märkte weniger betroffen.
2. Abwärtskompatibilität
Ein Gerät existiert normalerweise nicht in einem totalen Vakuum. Viele Geräte werden in andere Anlagen eingebaut. Dabei sind es die Verbindungselemente, die als Schnittstelle dienen. Jeder Gerätehersteller, der ein neues Produkt vorstellt, muss dabei berücksichtigen, wie das neue Gerät in die Infrastruktur des Kunden passt. Mit brandneuen Verbindungselementen riskiert der Hersteller, dass seine Kundenbasis sich entfremdet.
Im Hinblick auf die zum Einbauen der Verbindungselemente erforderlichen Werkzeuge ist auch die Kompatibilität ein wichtiger Aspekt. Crimp-Werkzeuge und unterstützende Ausrüstung können signifikante Investitionen erforderlich machen – Kosten für die Hardware ebenso wie für die erforderliche Schulung der Bediener. Die Verwendung einer ganz neuen Baureihe von Verbindungselementen kann sich als ausgesprochen teuer erweisen, wenn neue Werkzeuge erforderlich sind. In diesem Fall können Kunden, die sich für ein gereiftes Produkt entscheiden, den größten Nutzen aus den Investitionen ziehen, die sie bereits für die betreffenden Verbindungselemente getätigt haben.
3. Vertrautheit
In der Welt der Elektronik verursachen Verbindungselemente gelegentlich ganz eigene Probleme. Unter den vielfältigen Komponenten, die in elektronischer Ausrüstung zum Einsatz kommen, zählen Verbindungselemente zu den wenigen Bauteilen, die den Elementen ausgesetzt sind oder unmittelbar von den Benutzern gehandhabt werden.
Neue Geräte können sich allein aufgrund ihrer wahrgenommenen Zuverlässigkeit als Top oder Flop erweisen. Die Verwendung eines gereiften Verbindungselements, das sich im Einsatz bewährt hat, steigert das Vertrauen in die Funktion des Systems insgesamt. Kunden schätzen Verbindungselemente, die ihnen vertraut sind und denen sie vertrauen.
Ältere Molex-Verbindungselemente
Molex ist ein Hersteller, der den Nutzen des Neuen ebenso schätzt wie den des Vertrauten versteht. Molex steht an der Spitze der Verbindungstechnologie und deckt alles ab – von Single Pair Ethernet, dem neuen Verbindungsstandard für die Smart Factory bis hin zu Produkten für modernste Hochgeschwindigkeitsdatenzentren.
Die Molex-Produktpalette umfasst aber auch etablierte und gereifte Produkte, die für nahezu alle Branchen geeignet sind. Nachstehend nur eine kleine Auswahl der im Einsatz bewährten Verbindungslösungen von Molex.
MX150-System
Die Baureihe MX150 besteht aus einsatzbewährten, versiegelten und nicht versiegelten Verbindungselementen, die ideal für die Automobilindustrie geeignet sind. Mit einer USCAR-Schnittstelle und einer Betriebsfähigkeit bei Temperaturen von bis zu 150 °C ist das MX150-System die Lösung der Wahl für Techniker und Ingenieure im Automobil- und Nutzfahrzeugsektor.
Neben einer Platzersparnis von 37 % gegenüber herkömmlichen USCAR-Verbindungselementen mit 1,50-mm-Raster bietet das Flachsteckerdesign eine Strombelastbarkeit bis 22 A pro Schaltkreis.
Mini50-Verbindungselemente
Kunden, die eine Lösung mit geringerer Bauhöhe als der von MX150-Verbindungselementen benötigen, können Mini50-Verbindungselemente wählen, die bis zu 50 % kleiner als herkömmliche USCAR-Schnittstellen mit 0,64 mm sind. Tatsächlich wurde kürzlich bestätigt, dass es sich dabei um das einzige Verbindungselement der Branche handelt, das den USCAR-Standards für 0,50-Schnittstellen entspricht.
Mini50-Verbindungselemente sind ideal für die Wachstumssegmente Kfz-Entertainment und Sicherheitsausrüstung geeignet. Die Merkmale des Mini50 stellen aber zugleich sicher, dass diese Verbindungselemente nicht auf den Einsatz in Fahrzeugen beschränkt sind. Es ist in versiegelten und nicht versiegelten Versionen erhältlich und bringt als Wire-to-Board-Steckverbindersystem die Zuverlässigkeit und Reife einer Lösung für den Automobilbereich in nahezu jede industrielle Anwendung ein.
SlimStack
Unabhängig von den Wire-to-Board-Anwendungen bietet die SlimStack-Verbindungselementfamilie eine ganze Reihe an Board-to-Board-Lösungen. SlimStack-Verbindungselemente mit Rasterabständen zwischen 0,80 und 0,35 mm und verschiedenen Platinen-Stackinghöhen bieten Ingenieuren außergewöhnliche Flexibilität für ihre Designs.
Es handelt sich wiederum um eine Familie von Verbindungselementen, die für Automobilanwendungen entwickelt wurden, aber auch in so unterschiedlichen Branchen wie Medizingeräte und mobile Telekommunikation zum Einsatz kommen. Ungeachtet des geringen Rasterabstands von SlimStack-Verbindungselementen sind die Gehäuse mit breiten Führungen ausgestattet, die das Zusammenstecken erleichtern. Hörbares Klicken bietet den Bedienern Feedback und macht deutlich, dass eine sichere Verbindung hergestellt wurde.
Ältere Verbindungselemente
Über die unterschiedlichen Branchen hinweg wird es immer den Bedarf nach neuen und kreativen Lösungen geben. Molex wird auch künftig Innovationen in allen Bereichen des Verbindungselementdesigns entwickeln. Entdecken Sie ein riesiges Portfolio mit vielfältigen Optionen, um den Nutzen Ihrer Investitionen in Werkzeuge und Geräte zu maximieren.