Das Management des steigenden Energiebedarfs in unterschiedlichen Anwendungen mit Molex

Mehrere Branchen vollziehen den Übergang in Richtung einer energieeffizienteren Zukunft. Angetrieben werden sie dabei durch den Bedarf an mehr Daten zu Trendthemen wie beispielsweise das Smart Home, die Fahrzeugelektrifizierung und das Wachstum von Rechenzentren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Molex Lösungen für den steigenden Energiebedarf in unterschiedlichen Trendbereichen bereitstellt, wobei das Unternehmen auf seinen über Jahrzehnte hinweg gesammelten Erfahrungsschatz im Bereich qualitativ hochwertige Verbindungslösungen und seine langjährige Entwicklungskompetenz zurückgreift.

Den Strom in Elektrofahrzeugen unter Kontrolle halten

Elektrische Energie ist für den Automobilmarkt mit hohem Interesse an Elektrofahrzeugen (EV) von entscheidender Bedeutung. Kunden auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach Alternativen zu konventionellen fossilen Brennstoffen, und die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen hat rapide zugenommen. Durch die Fortschritte in der Batterietechnologie und die neuesten Batteriemanagementsysteme stellt der Elektroantrieb heute eine praktische Alternative zu herkömmlichen Motoren dar.

Eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeug-Batterien kommt dabei dem Batteriemanagementsystem (BMS) zu, da es den Alterungs- und Ladezustand von Batteriezellen überwacht. Das BMS basiert auf durchgängig in der Batterie verteilten Sensoren, die den Stromausgang, die Temperatur und andere Faktoren überwachen. Aus diesem Grund spielen Verbindungen eine wesentliche Rolle dabei sicherzustellen, das nichts passiert, was diese Beziehung stören könnte.

Automobilhersteller konzipieren Elektrofahrzeuge (EVs), die sich in Bezug auf Reichweite und Leistung mit herkömmlichen Fahrzeugen messen können. Dank der Schnelladetechnologie haben sie sich zu einer praktischen Alternative für Familienautos entwickelt, und die Hersteller schaffen Netzwerke von speziell konzipierten Ladestationen. Diese sind dafür ausgelegt, Hunderte von Ampere bei hohen Spannungen zu führen. Das bedeutet, dass zuverlässige Steckverbinder künftig in der Lage sein müssen, eine hohe Leistung zu liefern und einen sicheren Betrieb für Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Die Herausforderung beim Wärmemanagement

Die Zukunft der Datenkommunikation liegt in Rechenzentren. Das Internet hat einen riesigen Anteil am Stromverbrauch und der Bedarf wird weiter steigen. Einige Studien prognostizieren, dass bis Ende des Jahrzehnts ein Fünftel der gesamten in der Welt erzeugten Energie im IT-Sektor verbraucht werden wird. Durch die Zunahme von Cloud-basierten Dienstleistungen vor allem über mobile Geräte und Milliarden von IoT-Knoten nimmt die Abhängigkeit von Rechenzentren weiter zu.

Die Funktionalität von Rechenzentren hat rasante Fortschritte gemacht, die über die reine Datenspeicherung hinausreichen. Heutzutage müssen im Betrieb anspruchsvollste Anwendungen und Funktionen wie Sprachassistenten und Video-Streaming unterstützt werden. Diese neuen Datenanforderungen gehen mit einer wachsenden Liste der wesentlichen Merkmale für das moderne Rechenzentrum einher – ganz oben stehen Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Aber das Thema, das alle gemeinsam haben, ist die Notwendigkeit für kompromisslose Effizienz. Der Stromverbrauch von Rechenzentren nimmt notwendigerweise zu, weshalb die Effizienz von Rechenzentren nicht mehr nur wünschenswert, sondern unerlässlich ist. Während durch Effizienzverbesserungen gewährleistet wird, dass der Stromverbrauch nicht genau proportional zur Datenmenge steigt, ist ganz klar ersichtlich, dass der Stromverbrauch von Rechenzentren zunimmt.

Stromverbindungslösungen

Vor dem Hintergrund, dass die Energieeffizienz in modernen leistungsintensiven Anwendungen wie beispielsweise Rechenzentren, Ladestationen, Batteriemanagement und Wechselrichter immer wichtiger wird, sind die Entwickler von Steckverbindern heutzutage gezwungen, sich kreative Lösungen für das Wärme- und Strommanagement einfallen zu lassen. Molex bietet eine stetig wachsende Produktpalette von Verbindungen an, die für beträchtliche Strommengen ausgelegt sind und mit optimalen Leistungsdichten bei unterschiedlichsten Konfigurationen speziell für die Unterstützung von Hochstromanwendungen entwickelt wurden.

 

Image

EXTreme Power Produkte

Die Produktpalette Molex EXTreme Power wurde speziell für die Unterstützung von Hochstromanwendungen entwickelt und bietet optimale Leistungsdichten sowie herausragende Wärmemanagement-Fähigkeiten. Die Produkte zeichnen sich durch gemischte Kontaktarten aus, die Signal- und Stromversorgung im gleichen Steckverbindergehäuse kombinieren, wodurch sowohl das Leiterplatten-Layout als auch die Montageabläufe vereinfacht werden.

Image

Sentrality Hochstrom-Pin- und Buchsen-Verbindungssystem

Das Hochstrom-Verbindungssystem

Sentrality von

Molex liefert bis zu 350,0 A Strom über vier Durchmessergrößen und bietet ein breites Spektrum an Konfigurationen, Verbindungsleiterplatten und Busschienen. Der radiale Pendelausgleich beträgt bei allen vier Größen 1,0 mm. Die Vielseitigkeit dieser Produktreihe ermöglicht eine einfache Verbindung und verhindert gleichzeitig eine potenzielle Beschädigung der Buchsen-Kontaktschienen.

Image

PowerWize Steckverbinder

Stromführende Geräte und Anlagen wie beispielsweisen ein Server oder ein Stromversorgungs-Array müssen bei der Installation eines neuen Geräts bzw. der Entfernung und dem Austausch eines defekten Geräts sicher gehandhabt werden können. PowerWize Stecker und Buchsen sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen der Industrienorm an die Berührungssicherheit erfüllen.

Ähnliches Produkt:

204608-0006

Molex Steckverbinder, Kontakt Anzeigen

Ähnliches Produkt:

172510-3612

Molex Einzeladersteckverbinder, Gehäuse Anzeigen

Ähnliches Produkt:

204316-0006

Molex Steckverbinder Anzeigen

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.