Frei programmierte Lösungen ermöglichen die Bereitstellung ergonomischer, kompakter und leistungsstarker Akkuwerkzeuge.
Die MOTIX™ Gate-Driver-ICs von Infineon zur Steuerung von 3-Phasen-Motoren ermöglichen die Entwicklung akkubetriebener Hochleistungsprodukte mit BLDC- oder PMSM-Motoren. DC-Niederspannungsmotoren ohne Bürsten sind im Vergleich zu solchen mit Bürsten effizienter und wartungsärmer. Zu den idealen Anwendungen für Niederspannungs-Motorregler zählen kabellose Elektrowerkzeuge, Gartengeräte und automatisierte, fahrerlose Transportfahrzeuge.
MOTIX™ IMD700A/IMD701A sind die neuesten frei programmierbaren Motorsteuerungs-ICs, die den Mikrocontroller XMC1404 und den 3-Phasen-Gate-Treiber 6EDL7141 in einem Gehäuse integrieren. Sie ermöglichen die Entwicklung von akkubetriebenen Produkten der nächsten Generation mit BLDC- oder PMSM-Motoren. Die Integration von Präzisions-Spannungsversorgung und Strom-Shunt-Verstärkern ermöglicht den Wegfall zahlreicher Peripherieschaltungen. Dies reduziert nicht nur den PCV-Platzbedarf, sondern bietet auch mehr Möglichkeiten in der Systemgestaltung.
Der 3-Phasen-Motorsteuerungs-Gate-Treiber-ICMOTIX™ 6EDL7141 ist auch als Einzelbaustein erhältlich, der auf höchstmögliche Flexibilität ausgelegt ist. Die Ausgänge für Senke und Quelle sind für Ströme bis zu 1,5 A konfigurierbar. Dies ermöglicht die effektive Ansteuerung eines breiten Spektrums von MOSFETs mit minimalen Verlusten und höherer Effizienz. Die Versorgungsspannung des Gate-Drivers lässt sich dank der integrierten High- und Low-Side-Ladepumpen auf 7 V, 10 V, 12 V und 15 V einstellen. Der 6EDL7141 ermöglicht auch die Minimierung der EMI-Emissionen durch Anpassung der Gate-Treiber-Parameter zur Steuerung der Anstiegsrate. Zur Programmierung ist ein bedienungsfreundliches PC-basiertes Tool mit grafischer Oberfläche verfügbar. Damit lassen sich alle Einstellungen des 6EDL714 schnell ändern. Darüber hinaus bietet dieser dedizierte Motorcontroller mit seinen umfassenden Schutzfunktionen zur Erkennung von Überstrom, Unterspannung, Übertemperatur und Rotorblockade auch ein Plus an Zuverlässigkeit und Robustheit unter widrigen Betriebsfehlerzuständen.
Hauptmerkmale von Controller-ICs zur Steuerung von BLDC-Motoren
- Integrierte Spannungsversorgungen
- Einstellbare Anstiegsgeschwindigkeit
- Programmierbare Gate-Treiber-Parameter
- 3x Strom-Shunt-Verstärker
- Umfassende dedizierte Schutzfunktionen für die Motorsteuerung
Hauptvorteile von Controller-ICs zur Steuerung von BLDC-Motoren
- Weniger externe Komponenten und Leiterplattenfläche
- Optimierung von Effizienz und EMI
- Maximale Flexibilität zur Verwendung verschiedener Inverter-FETs
- Hochgenaue Strommessung mit weniger externen Bauteilen
- Höherer Dynamikbereich für verbesserte Signalauflösung
- Verbesserte Zuverlässigkeit und Fehlererkennung
Technische Dokumente
- Anwendungshinweis: Evaluierungsplatine EVAL_6EDL7141_TRAP_1SH 18 V – Ansteuerung von DC-Motoren ohne Bürsten
- Anwendungshinweis: Evaluierungsplatine EVAL_IMD700A_FOC_3SH 18 V – Ansteuerung von DC-Motoren ohne Bürsten
- Anwendungshinweis: Leitfaden zur sensorlosen FOC-Abstimmung für BPA-Motorsteuerungs-GUI
- Datenblatt: Integriertes, intelligentes 3-Phasen-Motorsteuerungsmodul MOTIX™ IMD70xA
- Produktübersicht: Controller-ICs MOTIX™ IMD700A/IMD701A zur Steuerung von BLDC-Motoren
- Produktübersicht: Controller-IC 6EDL7141 zur Steuerung von BLDC-Motoren
- Einführung: Controller-IC 6EDL7141 zur Steuerung von BLDC-Motoren