Präzisions-Operationsverstärker und -Komparatoren von ST

STMicroelectronics bietet ein breites Spektrum von OP-Amps an. Dazu zählen auch spezielle OP-Amps für Industrie- und Hochleistungsanwendungen speziell für anspruchsvolle Märkte in den Bereichen Industrie, Automobil und Consumer.

Dank innovativer Designverfahren und strikter Kontrolle wichtiger Parameter kann STMicroelectronics auch leistungsgesteigerte Versionen von Industriestandard-Bausteinen anbieten. Das Produktsortiment von ST wird ständig erweitert, um Elektronikentwicklern passende Lösungen für eine große Bandbreite von Anwendungen bereitzustellen. Es ist die beste Wahl bei Langlebigkeit, Robustheit und Leistung.

Sensoren werden heutzutage in großer Anzahl in den verschiedensten Bereichen eingesetzt – von der Messung von Gewicht und Temperatur über die Erkennung flüchtiger Chemikalien (VOC) bis hin zur Geschwindigkeitsregelung. Trotz der zunehmenden Digitalisierung der Welt sind heutzutage viele Sensoren für den Betrieb im analogen Bereich vorgesehen. Die meisten liefern dabei extrem kleine Signale, die verstärkt werden müssen. Präzisions-Operationsverstärker bilden das wichtigste Verbindungsglied zwischen diesen analogen Sensoren und der digitalen Welt.

Der Vorteil der Driftfreiheit: ST bietet eine völlig neue Familie von Präzisions-Operationsverstärkern, die sich durch unübertroffene Genauigkeit und geringe Leistungsaufnahme auszeichnen.


Driftfreie Doppel-OP-Amps für 3 MHz

TSZ182-Serie

  • • Sehr hohe Genauigkeit und Stabilität: Eingangs-Offsetspannung
  • •  25 µV max. bei 25 °C
  • •  35 µV max. über gesamten Temperaturbereich (–40 °C bis +125 °C)
  • • Gewinnbandbreiten-Produkt: 3 MHz
  • • Niedrige Versorgungsspannung: 2,2 V bis 5,5 V
  • • Geringe Leistungsaufnahme: 1 mA max. bei 5 V
  • • Weniger Platz auf der Platine (keine externen Trimming-Komponenten)
  • • Praktisch keine Abhängigkeit der Genauigkeit von der Temperatur
  • • Kleinstes Gehäuse auf dem Markt: DFN8 (2 x 2 mm)
  • • Automobilzulassung
  • • Versionen für 150 °C und 175 °C

Anwendungen

  • • Strommessung für die Motorsteuerung im Automobilbereich
  • • Industrielle Sensoren und Messtechnik
  • • Medizinische Geräte, Körpersignalmonitore

Driftfreie OP-Amps für Nanopower-Anwendungen

TSU11-Serie

  • • Nanopower-Leistungsaufnahme: 900 nA typ.
  • • Niedrige Offsetspannung für geringeren Ausgangsfehler
  • •  150 µV max. bei 25 °C
  • •  235 µV max. über Temperaturbereich (–40 °C bis +85 °C)
  • • Geringes Rauschen über eine Bandbreite von 0,1 bis 10 Hz: 3,6 µVpp
  • • Niedrige Versorgungsspannung: 1,5 V bis 5,5 V
  • • Eingang und Ausgang zwischen den Versorgungsspannungsanschlüssen
  • • Gewinnbandbreiten-Produkt: 11,5 MHz
  • • Winzige Gehäuse: DFN6 (1,2 x 1,3 x 0,5 mm), SOT323-5L, DFN8 (2 x 2 x 0,5 mm), QFN16 (3 x 3 x 0,9 mm)

Anwendungen

  • • Messsysteme für Gas/Wasser
  • • Systeme mit Batterie-/Solarbetrieb
  • • Alarm- und Überwachungssysteme
  • • Tragbare medizinische Ausrüstung

Extrem energiesparende, driftfreie Präzisions-Operationsverstärker

Body Image 1-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST


Präzisions-OP-Amps für hochgenaue analoge Sensoren

Body Image 2-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST


Demoplatinengehäuse

P-NUCLEO-IKA02A1

Basiert auf zwei TSU111-OP-Amps.

Set mit STM32 Nucleo zum Einsatz auf Erweiterungsplatine mit elektrochemischen Gassensoren für CO-Sensor. Eine Erweiterungsplatine für Sub-GHz oder Wi-Fi ermöglicht die Cloud-Anbindung des Sensors.

 

Signalkonditionierung für elektrochemische Sensoren

Anwendungshinweis herunterladen

 

Body Image 3-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST


Hochleistungs-Operationsverstärker

Body Image 4-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST-new

 

Standard-OP-Amps mit hoher Präzision

TSV7xx-Serie

  • • Niedrige Offsetspannung: 200 µV max.
  • •  Niedriger Eingangs-Offsetspannungsdrift: dVio/dT = 10 µV/°C max.
  • •  Betriebsspannung: 1,5 V bis 5,5 V
  • • Hervorragendes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und aufgenommener Leistung:
  • • TSV71x: 10 µA (typ. bei 5 V)/120 kHz
  • • TSV73x: 60 µA (typ. bei 5 V)/850 kHz
  • • Niedriger Bias-Strom: 1 pA
  • •  Eingang und Ausgang zwischen den Versorgungsspannungsanschlüssen
  • •  Hoher ESD-Schutz: 4 kV HBM
  • • Winzige Gehäuse: SC70-5, SOT23-5, DFN8 (2 x 2 mm)

Anwendungen

  • • Tragbare medizinische Präzisionsgeräte
  • • Prüfung und Messung
  • • Handheld-Geräte
  • • Fertigungsautomatisierung
  • • Telekommunikations-Infrastruktur
  • • Optische Netzwerke

Multifunktionale Erweiterungsplatine

X-NUCLEO-IKA01A1

Basierend auf Operationsverstärkern von ST

  • • TSZ124 für Instrumentenverstärker und Stromerfassungskonfigurationen
  • TSU104 für eine Fensterkomparator-Funktion oder für Fotodioden- bzw. UV-Sensorkonfigurationen
  • TSV734 für LED-Treiber- und Pufferkonfigurationen

Body Image 5-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST

Energiesparende OP-Amps für 36 V

Serien TSB5/TSB6/TSB7

  • • Eingang und Ausgang zwischen den Versorgungsspannungsanschlüssen (TSB5, TSB7)
  • •  Breiter Versorgungsspannungsbereich: 2,7 V bis 36 V (TSB6, TSB7)
  • •  Hervorragendes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und aufgenommener Leistung:
  • • 380 µA/2,5 MHz beim TSB57x
  • • 100 µA/560 kHz beim TSB611
  • • 1,8 mA/6 MHz beim TSB71x
  • • 1,8 mA/22 MHz beim TSB719x
  • •  Hohe Präzision (TSB7)
  • •  Stabilität bei hohen Kapazitätswerten (TSB5)
  • • Hoher ESD-Schutz: 4 kV HBM
  • • Automobilzulassung

Anwendungen

  • • Industrie
  • • Spannungsversorgungen
  • • Automobilindustrie
  • • Aktive Filterung
  • • Low-Side- und High-Side-Stromverfassung

Bidirektionaler, driftfreier Stromerfassungsverstärker

TSC213-Serie

  • • Bidirektionale Strommessung
  • • Verstärkung x100
  • • Breiter Gleichtaktspannungsbereich: –0,3 bis 26 V
  • • Offsetspannung: ± 100μV max.
  • • Versorgungsspannung 2,7 bis 26 V
  • • Verstärkungsfehler: 1 % max.
  • • Offset-Drift: 0,1μV/°C max.
  • • Verstärkungsdrift: 20 ppm/°C max.
  • • Ruhestrom: 100 μA
  • • QFN10 1,8 x 1,4 und SC70-6

Anwendungen

  • • Energiemanagement
  • • Telekommunikationsanlagen
  • • Industrielle Anwendung
  • • Akkuladegeräte

Body Image 6-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST



Bidirektionaler Stromerfassungsverstärker für hohe Spannungen

TSC2011-Serie

  • • Betriebsspannungsbereich an Eingängen –20 bis 70 V
  • • Abschaltfunktion zu Energieeinsparung
  • • Konfigurierbare asymmetrische Verteilung des Strombereichs
  • • Maximale Offsetspannung ±  200 µV bei 25 °C, über Vicm-Bereich
  • • Geringe Temperaturabhängigkeit der Offsetspannung: max. 5µV/°C
  • • Geringer Verstärkungsfehler: max. 0,3 %
  • • Geringe Temperaturabhängigkeit der Verstärkung: max. 10 ppm/°C
  • • Integrierter Entstörfilter

Body Image 7-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST


Evaluierungsplatine: STEVAL-AETKT1V1

Anwendungen

  • • Motorsteuerung
  • • Magnetventilsteuerung
  • • Genaue Strommessungen

Body Image 8-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST


Komparatoren


Body Image 9-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST


Nanopower-Komparatoren

TS88-Serie

  • • Extrem geringe Leistungsaufnahme: 210 nA typ.
  • • Laufzeitverzögerung: 2 μs typ.
  • • Eingänge zwischen den Versorgungsspannungsanschlüssen
  • • Push-/Pull-Ausgang (TS881, TS882, TS884) und Open-Drain (TS880, TS883)
  • • Betrieb mit Spannungsversorgung von 0,85 V bis 5,5 V
  • • Großer Temperaturbereich: –40 °C bis +125 °C
  • • ESD-Toleranz: 8 kV HBM/300 V MM
  • • Winzige Gehäuse: SC70-5, SOT23-5L, MiniSO8 und DFN8 (2 x 2 x 0,5 mm)

Anwendungen

  • • Tragbare Systeme
  • • Signalkonditionierung
  • • Medizinische Ausstattung

OP-Amps und Komparatoren gemäß Grade 0 (150 °C)

Body Image 10-Precision-Operational-Amplifiers-Comparators-from-ST

Operationsverstärker für 150 C°
           LM2904AHYPT (TSSOP8)
           LM2904WHYDT (SO8)
           LM2904WHYST (MiniSO8)
           TSV912HYDT (SO8)
Komparatoren für 150 C°
           LM2901HYDT (SO14)
           LM2903HYDT (SO8)
           LM2903HYPT (TSSOP8)
           LM2903WHYST (MiniSO8)
           TS3021HIYLT (SOT23-5)


Ressourcen

Was bedeutet Präzision für einen OP-Amp?


Präzisions-Operationsverstärker TSZ und TSU


Driftfreie, präzise TSZ-OP-Amps für Stromerfassungsanwendungen



Kurzreferenz für OP-Amps

Entdecken Sie unsere am häufigsten verwendeten Verstärker. Laden Sie unsere Kurzreferenz herunter:

Jetzt herunterladen

OP-Amp-Webinar: Präzision in der Kleinsignalverstärkung

Lernen Sie in diesem Webinar von ST den Vorteil der Driftfreiheit kennen: ST bietet eine völlig neue Familie von Präzisions-Operationsverstärkern, die sich durch unübertroffene Genauigkeit und geringe Leistungsaufnahme auszeichnen.

Registrieren

Verstärker und Komparatoren für Automobilanwendungen

Mehr erfahren

Broschüre über OP-Amps von ST

Jetzt herunterladen



Ähnliches Produkt:

TSZ182IST

STMicroelectronics OP-Amp Anzeigen

Ähnliches Produkt:

TSU114IQ4T

STMicroelectronics OP-Amp Anzeigen

Ähnliches Produkt:

P-NUCLEO-IKA02A1

STMicroelectronics Sensor Development Boards und Kits Anzeigen

Ähnliches Produkt:

Op Amp Board | X-NUCLEO-IKA01A1

STMicroelectronics Integrierte Verstärkerschaltung, Entwicklungsplatinen und -kits Anzeigen

 

 

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.