Entschlüsselung der Farbcodes von Widerständen

Veröffentlicht von

Das Lesen der Farbcodes von Widerständen ist ganz einfach, wenn Sie die Bedeutung und die Berechnungen verstanden haben, die den einzelnen Farbringen zugrunde liegen, die Widerstandswert, Toleranz und teilweise sogar den Temperaturkoeffizienten angeben. Zur Veranschaulichung der Farbcodierung von Widerständen haben wir eine einfache Übersicht erstellt.

Widerstände haben viele verschiedene Werte, Formen, und physische Größen. Nahezu alle Widerstände mit einem Versorgungswert bis zu einem Watt haben ein Muster von Farbringen, die Widerstandswert, Toleranz und teilweise sogar den Temperaturkoeffizienten angeben. Überall auf dem Gehäuse des Widerstands können drei bis sechs Farbringe angebracht sein, wobei die Version mit vier Ringen am weitesten verbreitet ist. Die ersten Ringe stellen stets Ziffern für den Widerstandswert dar. Ein weiterer Ring dient als Multiplikator und gibt die Verschiebung der Dezimalstelle nach rechts oder links an. Die letzten Ringe geben die Toleranz und den Temperaturkoeffizient an.

Ähnliches Produkt:

COM-10969 | Resistor Kit - 1/4W (500 Total)

SparkFun Electronics Widerstandssätze Anzeigen

Sehen wir uns einmal folgende Übersicht mit den Farbcodes für Widerstände an und steigen wir mit einigen Beispielen etwas tiefer ein:

How to Read Resistor Color Codes

ÜBERSICHT HERUNTERLADEN


Widerstände mit drei oder vier Ringen

Die ersten beiden Ringe geben die ersten beiden Ziffern des Widerstandswerts in Ohm an. Bei einem Widerstand mit drei oder vier Ringen dient der dritte Ring als Multiplikator. Dieser Multiplikator verschiebt grundsätzlich die Dezimalstelle, um Ihren Wert von Megaohm zu Milliohm bzw. zu dazwischenliegenden Werten zu ändern. Der vierte Farbring gibt die Toleranz an. Bei einem Widerstand mit drei Ringen, bei dem der vierte Farbring fehlt, beträgt die Standardtoleranz ±20 %.

Widerstände mit fünf oder sechs Ringen

Besonders präzise Widerstände verfügen über einen zusätzlichen Farbring, der eine dritte signifikante Stelle angibt. Verfügt Ihr Widerstand über fünf oder sechs Farbringe, steht der dritte Farbring für diese zusätzliche Ziffer, zusammen mit den Ringen eins und zwei. Alles andere wird nach rechts verschoben, wodurch der vierte Farbring zum Multiplikator wird und der fünfte Ring der Angabe der Toleranz dient. Ein Widerstand mit sechs Farbringen entspricht im Wesentlichen einem Widerstand mit fünf Ringen, der die Zuverlässigkeit angibt, oder die Spezifikation des Temperaturkoeffizienten (ppm/K). In folgendem Beispiel verwenden wir braun, die am häufigsten verwendete Farbe für den sechsten Farbring: Jede Temperaturänderung um 10°C ändert den Widerstandswert um 0,1 %.

Häufige Fragen zur Farbcodierung von Widerständen:

Woher weiß ich, an welchem Ende des Widerstands ich mit dem Ablesen beginnen muss?
‑ Bei vielen Widerständen stehen einige der Farbringe enger zusammen oder bilden eine Gruppe, die näher an einem Ende liegt. Halten Sie den Widerstand so, dass sich diese Farbringgruppe auf Ihrer linken Seite befindet. Widerstandswerte werden stets von links nach rechts gelesen.

- Widerstände beginnen nie mit einem Metallring auf der linken Seite. Wenn Ihr Widerstand an einem Ende einen goldenen oder silbernen Ring hat, handelt es sich um einen Widerstand mit einer Toleranz von 5 % oder 10 %. Positionieren Sie den Widerstand so, dass sich dieser Ring auf der rechten Seite befindet, um lesen Sie die Widerstandswerte erneut von links nach rechts ab.

- Die Grundwerte von Widerständen reichen von 0,1 Ohm bis 10 Megaohm. Wenn Sie dies wissen, erkennen Sie, dass an einem Widerstand mit vier Farbringen die dritte Farbe stets höchstens blau (106) ist, und bei einem Widerstand mit fünf Ringen die vierte Farbe stets höchstens grün (105) ist.

Warum ist mein Hochspannungswiderstand nicht mit metallischen Farben gekennzeichnet?
Gold und Silber werden bei Hochspannungswiderständen durch gelb und grau ausgetauscht, um Metallpartikel in der Außenbeschichtung zu vermeiden.

Was ist ein Null-Ohm-Widerstand?
Null-Ohm-Widerstände, gut erkennbar an ihrem einzelnen schwarzen Ring, sind im Wesentlichen Drahtbrücken, die Leiterbahnen auf einer Leiterplatte verbinden. Sie sind wie ein Widerstand verpackt, damit die automatisierten Anlagen, die zur Anbringung von Widerständen verwendet werden, auch für die Anbringung auf der Leiterplatte genutzt werden können. Durch dieses Design ist für die Installation eines Brückenkabels keine separate Anlage erforderlich.

Gibt es eine originelle Methode, um sich die Reihenfolge der Farben auf der Übersicht zu merken?
Im Internet kursieren verschiedene Gedächtnisstützen für die Farbreihenfolge in der Übersicht zur Farbcodierung von Widerständen, einige sind jedoch praktischer als andere. Eine andere Art und Weise, sich die Farbübersicht zu merken, besteht darin, schwarz als fehlende Farbe anzusehen (also „0“) und weiß als Kombination aller Farben (und damit als höchsten Wert: „9“). In der Mitte der Farbübersicht sehen Sie die Standardregenbogenfarben in der Reihenfolge für die Zahlen 2 bis 7. Nun können Sie sich auf die englische Abkürzung für die Regenbodenfarben verlassen („ROY-G-BIV“ für Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett), allerdings müssen Sie die Farbe Indigo weglassen. Sie brauchen sich nur daran erinnern, dass braun zwischen schwarz passt, rot der Nummer „1“ entspricht und grau als „8“ zwischen violett und weiß passt: Schon haben Sie es!

Was ist ein „Zuverlässigkeitsring“?
Für militärische Anwendungen spezifizierte Widerstände mit vier Farbringen enthalten häufig einen Zusatzring zur Angabe der Zuverlässigkeit bzw. der Fehlerquote (%) für 1000 Betriebsstunden. Kommerzielle Elektronikkomponenten enthalten einen solchen Zusatzring nur selten.

Nun kennen Sie die Grundlagen und die Tricks zur Bestimmung der Farbcodes von Widerständen, und können Ihre Freunde damit beeindrucken!

Sie möchten mehr erfahren? Lernen Sie in diesem Video, wie sich das Derating von Widerständen auf Ihr Design auswirkt, und vertiefen Sie Ihr Wissen über das Ohmsche Gesetz und die Grundlagen der Widerstandstechnologie.


MIT PRODUKTEN VON IP&E MEHR ENTDECKEN


Beliebte Widerstände

Ähnliches Produkt:

RNF14FTD10M0

Stackpole Electronics Widerstand, fest, Einzeldurchsteckloch Anzeigen

Ähnliches Produkt:

RK73B1ETTP104J

KOA Corporation Widerstand, fest, Oberflächenmontage, einzeln Anzeigen

Ähnliches Produkt:

CFR-50JT-52-470R

Yageo Widerstand, fest, Einzeldurchsteckloch Anzeigen

Newsletter-Signup-Onsite-banner-DE


Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.