Erfahren Sie aus diesem Artikel, wie ein einzelner per Software konfigurierbarer E/A (SWIO) IC mehrere ältere E/A-Module mit fester Funktion ersetzen kann.
Früher war es oft ein Alptraum, ein E/A-Modul mit fester Funktion oder eine Field Function Box einrichten zu müssen. Bei mehreren Kombinationen von Hardware und Verkabelungsschemata wuchs die Komplexität mit neuen Anwendungen schnell exponentiell an. Die neueste Generation von E/A-Modulen, SWIOs oder per Software konfigurierbare E/As, unterstützt die Bestimmung älterer E/A-Module, ermöglicht dabei aber revolutionäre Flexibilität. Dabei kann nicht nur jeder Kanal in einem SWIO als Eingang oder Ausgang, sondern dazu auch als analog oder digital programmiert werden. Zusätzliche Funktionen ermöglichen das Lesen von zwei- oder dreikabligen RTDs oder Thermoelementen. Die große Anpassbarkeit von SWIOs führt zu ihrer schnellen Akzeptanz auf dem Markt. Lesen Sie den Artikel, um mehr zu erfahren.