TDK Corp. hat die Thermistor-Serie NTCG04 ausgeweitet – mit neuen Komponenten mit einem nominellen Widerstand von 10 kΩ und einem engen Toleranzbereich von lediglich plus/minus 1 Prozent.
Die neue SMD (Surface-Mount Device) NTC (Negative Temperature Coefficient) Komponente der NTCG04-Thermistor-Serie des Unternehmens ergänzt den bestehenden 10-kΩ-Typ. Beide sind in Gehäusegröße IEC 0402 erhältlich (EIA 01005).
Mit den minimalen Maßen von nur 0,4 x 0,2 mm ist die neueste NTCG04-Komponente von TDK ideal für Temperaturmessungen und Kompensierung von Microcontrollern und Displays in Anwendungen wie Kameramodulen, LED-Modulen, WLAN und anderen Kommunikationsmodulen geeignet.
Zu weiteren Anwendungsbereichen für die neuen TDK-Temperatursensoren gehören mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Kopfhörer, Mikrofone und tragbare Geräte.
Bei Thermistoren – eine Kombination der Wörter thermal und Resistor (Widerstand) – handelt es sich um Widerstände mit einer starken Empfindlichkeit für Temperaturveränderungen. Da sie bei Veränderung der Umgebungstemperatur eine deutliche und präzise Veränderung im elektrischen Widerstand hervorrufen, werden sie insbesondere in NTC-Geräten als Temperatursensoren verwendet, denn diese bieten bei steigender Umgebungstemperatur weniger elektrischen Widerstand.
Die Eigenschaften der erweiterten NTCG04-Serie der Thermistoren in Größe 0402 von TDK sind mit Produkten mit Gehäusegröße IEC 0603 (EIA 0201) vergleichbar. Der neue Thermistor unterstützt die Entwicklung kleinerer Kommunikationsmodule und die höhere Befestigungsdichte in mobilen Geräten.
Diese Leistung in einer Komponente der Größe 0402 zu erreichen war laut TDK durch die Optimierung der verwendeten Materialien und des Produktionsprozesses möglich. Das Unternehmen plant die Erweiterung der 0402 SMD NTC Thermistoren-Serie mit weiteren nominellen Widerstandswerten.
Der neue SMD NTC 0402 Thermistor mit einem 10-k&Omega-Widerstand (designiert NTCG043) ergänzt die aktuelle 100-k&Omega-Typkomponente (designiert NTCG044). Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied: während der 10-k&Omega-Thermistor einen B-Wert von 3435K (25/85°C) bietet, verfügt der 100-k&Omega-Typ über einen B-Wert von 4250 K (25/85°C). Ansonsten weisen beide Thermistoren dieselbe Größe und Toleranz auf.
TDK ist ein führendes Elektronikunternehmen. Es wurde 1935 als Anbieter von Ferrit, einem wichtigen Bestandteil elektronischer und magnetischer Produkte, gegründet. Zum aktuellen Produktangebot von TDK zählen elektronische Komponenten, Module und Systeme, die unter den Markennamen TDK und EPCOS vermarktet werden. Das Unternehmen stellt zudem Spannungsversorgungen, Produkte für magnetische Anwendungen, Elektrogeräte und Anwendungsgeräte für Flash-Speicher her.