TDK präsentiert eine neue Serie von EPCOS-MFP-Folienkondensatoren

Die EPCOS-Abteilung von TDK Corp. hat eine neue Serie Kondensatoren mit Metallpolypropylenfolie (MFP) eingeführt. Dank ihrer MFP-Technologie mit internem Serienanschluss widerstehen diese neuen Folienkondensatoren hohen Impuls- und Stromstärken und sind besonders für hohe Spannungen zwischen 400 V Gleichstrom und 2500 V Gleichstrom geeignet.

Typische Anwendungen für diese neuen MFP-Kondensatoren sind u.a. Schaltnetzteile bzw. Resonanzstromkreise und weitere Anwendungen mit hohen Spannungen und Strömen sowie Anwendungen, die eine Glättung (abends keine Signalschwankungen) sowie Hochfrequenz-AC-Lasten und elektronischen Ballast erfordern, welche den Strom in einem elektrischen Stromkreis begrenzen.

Die neuen Kondensatoren sind für hochintensive Hochdruck-Entladungslampen (HID-Lampen) geeignet, die Licht mithilfe eines Lichtbogens zwischen Wolframelektroden erzeugen. Die neuen Kondensatoren von TDK/EPCOS von B32682 bis B32686 bieten eine Kapazität zwischen 0,47 nF und 1,5 μF.

Die zulässige Betriebstemperatur dieser Folienkondensatoren liegt zwischen -55 °C und +110 °C. Die neuen Komponenten sind mit einem Rastermaß zwischen 15 mm und 37,5 mm erhältlich.

Die neuen Folienkondensatoren verfügen außerdem über einen dielektrischen Aufbau, d. h. die zylindrische Polypropylenwicklung unterstützt das elektrostatische Feld bei der Entladung minimaler Energie in Form von Wärme effizient. Das Polypropylen ist auf einer Seite metallisiert. Die Metallfolien sind intern für mehr Sicherheit in Reihe geschaltet.

Die Kondensatoren verfügen über gute Selbstheilungseigenschaften und entsprechen der RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Hinweis: Diese Kondensatoren sind nicht für netzparallele Anwendungen geeignet. Für netzparallele Anwendungen bietet TDK/EPCOS eine weitere Reihe neuer Kondensatoren für X1-Stromkreise, die für einen ausgedehnten Spannungsbereich geeignet sind, sowie für feuchtigkeitsbeständige X2-Stromkreise an. (Siehe einhergehenden Artikel: “TDK führt verbesserte Folienkondensatoren für X1- und X2-Stromreise ein.”)

TDK ist ein führendes Elektronikunternehmen. Es wurde 1935 als Anbieter von Ferrit, einem wichtigen Bestandteil elektronischer und magnetischer Produkte, gegründet. Zum aktuellen Produktangebot von TDK zählen elektronische Komponenten, Module und Systeme, die unter den Markennamen TDK und EPCOS vermarktet werden. Das Unternehmen stellt zudem Spannungsversorgungen, Produkte für magnetische Anwendungen, Elektrogeräte und Anwendungsgeräte für Flash-Speicher her.

Die EPCOS-Abteilung von TDK ist in München niedergelassen und vertreibt Kondensatoren, Keramikkomponenten, EMC-Filter, Induktoren, nicht lineare Widerstände, HF-Module, Oberflächenwellenkomponenten, Überspannungsschutzvorrichtungen und Ferrite.

Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.