Was ist der Unterschied zwischen Lightning und USB-C?

Wie die meisten passiven und elektromechanischen Komponenten (PEMCO), sind Steckverbinder häufig die unerkannten Helden der modernen Elektronik. Unsere Geräte enthalten Hunderte von internen und externen Steckverbindern. Neue Technologien testen die Grenzen von Steckverbindern aus und führen zu proprietären Innovationen. Diese Innovationen können jedoch zu unnötigen Elektronikabfällen führen und die Kompatibilität zwischen Geräten beeinträchtigen.

Ein modernes Beispiel für eine solche Innovation, die zu einem technologischen Silo führt, ist der Apple Lightning-Steckverbinder. Die Europäische Union verlangt, dass alle Smartphones bis Dezember 2024 mit USB-C-Steckverbindern kompatibel sind.

In diesem Artikel werden die EU-Verordnung und die technischen Unterschiede zwischen Lightning-Steckverbindern und USB-C-Steckverbindern beschrieben.

Die Migration von Lightning- zu USB-C-Steckverbindern

Zum Zeitpunkt der Einführung gehörten der Apple Lightning-Stecker und sein Gegenstück zu den besten Steckverbindern für Stromversorgung und Datenverbindungen auf dem Markt. Heute liegt die Leistung deutlich unter der Leistung anderer relevanter Steckverbinderlösungen wie USB-C, was zu unnötigen Elektronikabfällen und Ausgaben für Verbraucher führt. Das Parlament der Europäischen Union schätzt, dass die Entsorgung von Ladegeräten in Europa zu 11.000 metrischen Tonnen an elektronischen Abfälle führt – pro Jahr.

Im Oktober 2022 führte die Europäische Union ein neues Gesetz ein, nach dem Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, Handheld-Videospielkonsolen und tragbare Lautsprecher… bis Ende 2024 geräteseitig mit einem USB-C-Gegenstück ausgestattet sein müssen (wie in der EU-Norm EN IEC 62680-1-3:2021 beschrieben) und bei einer Ladeleistung von weniger als 60 Watt über Kabel wiederaufladbar sein müssen, die ebenfalls dieser Norm entsprechen.

Apple migriert möglicherweise früher als erwartet zu USB-C. Ist dies aus technischer Sicht jedoch vorteilhaft? Ja. USB-C ist dem Lightning-Steckverbinder in jeder Hinsicht überlegen.

Was ist ein Lightning-Steckverbinder?

Der Lightning-Steckverbinder ist ein proprietärer, kleiner und 8-poliger (oder 16-poliger) Steckverbinder, der umkehrbar ist und iPhones und verschiedene andere kleine elektronische Geräte von Apple mit Strom versorgt und außerdem Datenübertragungen unterstützt. Er wurde im September 2012 mit dem iPhone 5, dem iPod Touch (5. Generation) und dem iPod Nano (7. Generation) eingeführt. Der Anschluss mit 6,7 mm x 1,5 mm kann Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s bereitstellen, unterstützt jedoch keine Videoausgabe.

Was ist ein USB-C-Steckverbinder?

Ein USB-C-Steckverbinder ist ein Steckverbinder nach Branchenstandard, der von verschiedenen Bausteintypen und Herstellern verwendet wird. USB-C-Steckverbinder nutzen 24 Pins und unterstützen Ladevorgänge, Datenübertragungen und Videoausgaben über ein einziges Kabel. USB-C kann Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s übertragen (beinahe 20 Mal schneller als der Lightning-Steckverbinder). Am wichtigsten ist jedoch, dass USB-C-Anschlüsse robuster und langlebiger als Lightning-Anschlüsse und damit über die Zeit zuverlässiger sind. USB-C wurde im August 2014 eingeführt und im Juli 2016 von der IEC übernommen. Damit ist USB-C etwas moderner als das Lightning-Kabel.

USB-C: nachhaltiger und leistungsfähiger

Letzten Endes soll der gesetzliche Auftrag der Europäischen Union unnötige Duplizierungen zwischen proprietären und Datensteckverbindern nach Branchenstandard reduzieren. Auch wenn Apple in der Vergangenheit damit argumentiert hat, dass das Verbot von Lightning-Kabeln zu mehr Elektronikabfällen führen wird, kann die Standardisierung auf USB-C für alle kleinen Elektronikgeräte letzten Endes zu einer reduzierten Produktion neuer Ladegeräte und Ladekabel führen. Aus technischer Sicht ist USB-C sehr viel moderner als das Lightning-Kabel. Ist USB-C jedoch leistungsfähiger als der nächste Steckverbinder, den Apple vielleicht in der Entwicklung hatte? Wir werden es vielleicht nie erfahren.

Schauen Sie sich die große Auswahl von Steckverbindertypen einschließlich USB-C-Steckverbindern von Top-Herstellern auf Arrow.com an. Unten sehen Sie verschiedene verbreitete USB-C-Steckverbinder zum Einstieg.

Ähnliches Produkt:

12401832E402A

Amphenol Communications Solutions Connector USB Anzeigen

Ähnliches Produkt:

MUSBR-M1C1-M0

Amphenol Communications Solutions Connector USB Anzeigen

Ähnliches Produkt:

UJC-VP-G-SMT-TR

CUI Devices Connector USB Anzeigen

ArrowPerks-Loyalty-Program-Signup-banner-DE


Neue Beiträge

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.