Hallo Leute, heute packen wir das Beginner Arduino Solder-Free Pack aus und damit können wir in der Tat einen MP3-Player bauen; packen wir es also aus und schauen wir, was darin enthalten ist!
Ähnliches Produkt:
Beim ersten Auspacken ist das erste Produkt der Ausgabelautsprecher, und da wir einen MP3-Player bauen möchten, ist dieser sehr nützlich zum Wiedergeben der Musik. Er wird mit einem USB-Kabel geliefert, das den Ausgabelautsprecher betreibt, und einem weiteren Kabel, mit dem er an der betreffenden Platine angeschlossen wird. Dazu kommt noch eine SD-Karte mit Adapter, über die wir die Musikdaten zuführen werden. Das nächste Teil ist die Arduino-Platine; wie gesagt ist dies ein Arduino Solder-Free Kit, daher ist der standardmäßige Arduino Uno R3 mit Pinbelegung vorgesehen, auf den wir einige Platinen aufstecken werden. Diese Platine müssen wir auf die Arduino-Platine aufstecken; dies wird schließlich unseren MP3-Player darstellen. Hier werden wir später unsere SD-Karte und den Audioausgang anschließen. Einige Platinen haben an dieser Stelle einen Verstärker, diese Platine besitzt keinen Verstärker und funktioniert sehr gut ohne den im Kit enthaltenen Lautsprecher. Sie müssen nur wissen, dass es bei der Bestellung dieses Kits zwei Optionen gibt.
Es ist lötfrei („solder-free“), daher müssen Sie nur die beiden Platinen zusammenstecken. Danach muss nur noch der Netzadapter hineingesteckt werden. Schließlich noch das USB-Kabel, denn: Als Arduinist sind Sie in der Lage, Ihren Arduino zu programmieren, und deshalb brauchen Sie das USB-Kabel als Verbindung zum Computer. Zu diesem Zeitpunkt schließen Sie auch Ihren Lautsprecher an. Dies war das Auspack-Video, bei dem wir einen Lichtsensor angeschlossen haben, so dass der MP3-Player je nach Umgebungslicht verschiedene Musik spielt. Dies war das Beginner Pack von Adafruit zum Bau Ihres eigenen MP3-Players.