Datastorm DAQ-Entwicklungsplattform

Datastorm DAQ, entwickelt von Analog Devices und Arrow Electronics, ist ein auf Intel Cyclone V SOC basierendes Entwicklungskit. Es hilft Ihnen im Labor bei der Beschleunigung von Prototypenerstellung und Machbarkeitsstudien.

Das integrierte Cyclone V SoC bietet mehr als 85.000 Logikelemente sowie einen ARM A9 Dual-Core-Prozessor für optimale Effizienz und Geschwindigkeit. Der FMC- und vier PMOD-Steckverbinder garantieren die problemlose Verbindung von Geräten wie Datenwandlern, Sensoren oder RF-Komponenten. Sie finden alles, was Sie für den Beginn im Datastorm-Ökosystem brauchen, online bei Arrow, darunter Software, Tools, Demo-Designs, Code, Treiber und vieles mehr. Dazu können FMC-Platinen von Analog Devices leicht angeschlossen werden, um schnelle Datenübertragungen und die Entwicklung von Referenzdesigns zu ermöglichen. Mit Datastorm können Sie schnell mit dem Entwurf innovativer Produkte für hochmoderne Anwendungen u. a. in den Bereichen Instrumentierung, Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt, Industrie 4.0 und Elektrofahrzeuge beginnen.

 

 

Neueste Videos

Leider hat Ihre Filterauswahl keine Ergebnisse zurückgegeben.

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.