Infineon greift Trends des Robotikmarkts auf, die die Zukunft der Branche bestimmen werden. Konkret besteht eine wachsende Nachfrage nach Verkleinerung der Steuergeräte, Sicherheitsmaßnahmen für kollaborative und nicht-kollaborative Umgebungen, sich verändernde Topologien und bessere Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Fälschungen und Hackerangriffen.
Als Beteiligte im Produktionsprozess helfen Roboter, die Fertigung zu automatisieren und unfallträchtige oder sehr monotone Tätigkeiten zu übernehmen. Früher wurden Industrieroboter meist nur mit wenigen Achsen konstruiert, z. B. um Autokarosserien zu transportieren oder Schweißarbeiten zu übernehmen. Die fortschreitende Robotik-Revolution hat einen neuen Typ von Industrieroboter hervorgebracht – die sogenannten kollaborativen Roboter oder „Koboter”, die direkt mit Menschen interagieren und neben ihnen arbeiten können, ohne die Notwendigkeit von Sicherheitskäfigen. Sie verfügen über fortschrittliche Sensor- und Steuerungskomponenten, die Leistung und Kraftwirkung begrenzen können, um Spann- und Kontaktsituationen zu verhindern, und damit hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Einige der aktuellen Trends auf dem Robotikmarkt werden die Zukunft der Branche bestimmen. Es besteht eine steigende Nachfrage nach:
• kleineren Schaltkästen auf Grund der immer höheren geforderten Leistungsdichten, hoher Genauigkeit, Integration und Effizienz
• Sicherheitsmanagement-Lösungen, die in kollaborativen und nicht-kollaborativen Umgebungen die Sicherheit erhöhen
• unterschiedlichen Topologien von Achsen, Gelenken und Motoren
• Sicherheitsfunktionen, die geistiges Eigentum vor Fälschungen schützen und den betriebssicheren Einsatz des Roboters absichern
Infineons Speziallösungen für den Industrierobotermarkt stellen sich diesen Anforderungen. Unabhängig von der Größe, Achszahl oder Nutzlast des Roboters bietet Infineons breites Sortiment die richtige Lösung für beinahe jedes Industrieroboterdesign. Infineons Mikrocontroller-, Energie- und Sensorlösungen bieten hohe Leistungsdichte, Effizienz, Sicherheit und flexible Bewegungen. Darüber hinaus verhindern fortschrittliche Sensortechnologien das Auftreten von Spann- und Kontaktsituationen, was den Einsatz in kollaborativen Umgebungen erleichtert. Infineons Sicherheitslösungen schützen Roboter gegen Fälschungen und ungeplante Produktionsausfälle und schützen das geistige Eigentum der Kunden.
Durchstöbern Sie Infineons Halbleitersortiment für Lösungen, die Ihre Industrieroboter- und „Koboter”-Designs in die Zukunft der Fertigung vorstoßen lassen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Sehen Sie sich den zweiten Teil des Videos an und besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen.