Energiesparende, hochpräzise Drucksensoren für batteriebetriebene Geräte und Wearables.
Das Video veranschaulicht die extrem hohe Empfindlichkeit des digitalen barometrischen Drucksensors DPS310 von Infineon und demonstriert anhand ausgewählter Anwendungsfälle, wie er im Standard- und im Hochpräzisionsmodus arbeitet. Sehen Sie sich die Produktdemonstration des DPS310 an und erfahren Sie, wie seine extrem hohe Auflösung erreicht wird.
Der Drucksensor DPS310 arbeitet unter den verschiedensten Umgebungsbedingungen und Temperaturen extrem genau mit einer Präzision von+/-0,005 hPa. Sein Stromverbrauch beträgt nur 1,7 μA. Er basiert auf der kapazitiven MEMS-Technologie, die eine sehr hohe Auflösung bei einem äußerst niedrigen Rauschwert ermöglicht. Die kapazitive Sensortechnologie eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen Bewegungen des menschlichen Körpers erfasst werden. Hierzu gehören z. B. Geräte und Wearables zur Fitness- und Gesundheitsüberwachung, Schrittzähler usw.
Das Video zeigt den Betrieb des DPS310-Sensors im Standardmodus und im Hochpräzisionsmodus. Der Sensor ist mit einem Smartphone verbunden, auf dem eine Android-App läuft, die die Sensorwerte anzeigt. An der Brust des Vortragenden ist eine Kamera befestigt, die die Bewegungen aufzeichnet.
Im Standardpräzisionsmodus erfasst der DPS310 bereits sehr kleine Bewegungen. Beim Betrieb im Hochpräzisionsmodus erkennt der Sensor Bewegungen im Bereich von wenigen Zentimetern. Der DPS erkennt problemlos Ereignisse wie das Öffnen und Schließen einer Tür. Die Smartphone-Apps zeigen die mit dem jeweiligen Ereignis verbundene Druckänderung sowie deren Richtung an. Der DPS310 kann auch für die Höhenmessung eingesetzt werden. Im Video wird gezeigt, wie die Höhe mit dem digitalen barometrischen Sensor gemessen werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über die Drucksensoren von Infineon.
Ähnliches Produkt:
Ähnliches Produkt: