Infineon fördert Entwicklungen und Verbesserungen im Bereich kabelloses Laden und bietet effiziente und wirtschaftliche Lösungen, die den induktiven und resonanten Standards des Wireless Power Consortiums (WPC) und der AirFuel Alliance entsprechen. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Ein Gefühl von Freiheit - kabelloses Laden bei Endverbraucheranwendungen. Bewegen Sie die Zukunft mit Komponenten von Infineon.
Als Mitglied des Wireless Power Consortium und der AirFuel Alliance gestaltet Infineon aktiv zukünftige Trends und entwickelt fortschrittliche Lösungen für kabelloses Laden. Das Angebot enthält preisgünstige Komponenten für Sendeeinheiten, die für die optimale kabellose Stromübertragung zu verschiedenen Empfangsgeräten - Smartphones, Wearables, Notebooks und andere Geräte mit Niedrigspannung - sorgen.
Kabelloses Laden schont die Nerven und macht das Aufladen Ihres Geräts unkompliziert. Ihr Akku wird durch ein elektromagnetisches Feld, das den Strom von einem Sender zu einem Empfängergerät überträgt, ohne physische Verbindung geladen.
Derzeit existieren auf dem Markt zwei große Ladestandards: induktiv und resonant. Diese Standards werden hauptsächlich durch das Wireless Power Consortium (WPC) und die AirFuel Alliance weiterentwickelt, an beiden ist Infineon beteiligt.
AirFuel bietet die resonante Technologie an. Sie erlaubt einen größeren Abstand zwischen Sender und Empfänger in Richtung X, Y und Z sowie das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte mit einem Sender und größere Freiheiten hinsichtlich der Empfängerausrichtung. Die Sender-Empfänger-Kommunikation erfolgt über Bluetooth® Low Energy und mit einer Frequenz von 6,78 MHz. Da resonante Lösungen eine höhere Leistung von bis zu 70 W erzielen, können sie einfacher in Gegenstände wie Möbelstücke integriert werden, ohne dass das ursprüngliche Design geändert werden muss. Geräte mit einem Metallgehäuse können ohne Einschränkungen geladen werden.
Im Vergleich zu resonanten Lösungen müssen die Geräte bei induktiven Lösungen präziser platziert werden. Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger erfolgt über In-Band-Kommunikation. Bei einer guten Kopplung ist eine effiziente Stromübertragung von 75 % und mehr möglich. Bei Verwendung von Infineon-Komponenten, die dem induktiven AirFuel- oder Qi-Standard (Wireless Power Consortium) entsprechen, können Kunden ihre Materialkosten dank des branchenweit besten Preis-Leistungs-Verhältnisses reduzieren.
Infineons Produktportfolio umfasst optimale Designlösungen für Sende- und Empfangseinheiten, die den Strom kabellos zu verschiedenen Empfangsgeräten - Smartphones, Wearables, Notebooks und andere Geräte mit Niedrigspannung - übertragen. Kunden steht ebenfalls ein breites Angebot an einsatzbereiten Referenzdesigns zur Verfügung, um Wechselrichter-, Adapter- oder Ladelösungen zu entwickeln und den Zeitraum bis zur Markteinführung zu verkürzen.
Sehen Sie sich das Video an, und erfahren Sie mehr über Infineons kabellose Ladelösungen.
