Das Portfolio der Treiber- und Motorsteuerungsprodukte von Infineon für BLDC-Motoren

Für den Einsatz eines MOSFET in einer Motorsteuerungsanwendung sind Treiber-ICs erforderlich. Treiber-ICs generieren den Strom und die Spannung, die zum Ein- und Ausschalten von MOSFETs über den logischen Ausgang eines DSP, Mikrocontrollers oder anderen Logikgeräts notwendig sind. Das von Infineon bereitgestellte Portfolio industrieller Gate-Treiber-ICs reicht von 1-Kanal-High-Side- und 1-Kanal-Low-Side-Treibern bis zu 3-Level-Shift Treiber-ICs. Das umfangreiche Portfolio der von Infineon angebotenen Gate-Treiber-ICs gewährleistet, dass für jede Topologie eine Lösung vorhanden ist.

Diese MOSFETs und IGBT-Treiber bieten vollständige Treiberfunktionalität, extrem schnelle Schaltgeschwindigkeiten, ein robustes Design und niedrige Verlustleistungen. Das Steuern eines Motors kann sehr komplex sein, aber das ist kein Grund für Frustrationen. Infineon hat immer die richtige Lösung.

Unsere dedizierten Motorsteuerungs-ICs und Mikrocontroller helfen dabei, die Entwicklungsphasen für die Motorsteuerung zu verkürzen. iMotion ist die Produktfamilie von Infineon für die digitale Motorsteuerung und bietet sofort einsatzbereite Lösungen für Antriebe mit variablen Geschwindigkeiten. Besonders vorteilhaft ist die schnellere Anmeldung mithilfe des von Infineon patentierten Motorsteuerungsantriebs MCE, der dafür sorgt, dass der Entwicklungsprozess für den Motorsteuerungsalgorithmus ohne Softwarekodierung erfolgen kann.

Unsere Kunden müssen lediglich den MCE für den jeweiligen Motor konfigurieren. Mithilfe der Tools MCE Wizard und MCE Designer ist es möglich, den Motor in weniger als einer Stunde in Betrieb zu nehmen.

Hier ist eine Frage für Sie: Gibt es eine einfachere Lösung zum Starten eines Motors als iMotion?

Das Produktportfolio von Infineon zur Steuerung von Motoren schließt auch die XMC-Familie ein. Dazu gehören die XMC1000-Serie und die XMC4000-Serie. Die XMC1000-Serie bietet Infineons 32-Bit-Mikrocontroller mit einem ARM Cortex-M0. Die XMC4000-Serie integriert dagegen einen ARM Cortex-M4. Beide Produkte eignen sich zum Steuern nahezu aller Motoren und bieten schnelle periphere Alarmhinweise und ausreichende Computerleistung für eine perfekte Steuerung.

Darüber hinaus können unsere Kunden die dedizierte Software von Infineon namens DAVE und die dazugehörigen Bibliotheken nutzen, die eine schnelle Implementierung von Steuerungsschemata mit und ohne Sensoren ermöglichen.

Die Lösungen von Infineon unterstützen die IoT-Branche

Neueste Videos

Leider hat Ihre Filterauswahl keine Ergebnisse zurückgegeben.

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.