Schauen Sie dieses Video, um eine Einführung in Präzisions-Digital-Analog-Wandler (D/A-W) zu erhalten. Sie erhalten eine Übersicht über die Technologie und erfahren anschließend mehr über Begleitprodukte und zugehörige Systeme.
Lektion 1: Übersicht über die Technologie
Die erste Lektion bietet eine Übersicht über die häufigsten Technologiekonzepte, die mit Präzisions-D/A-W verbunden sind. Die Zuschauer erfahren mehr über Systeme zum Abtasten von Daten, erhalten Informationen zu den Merkmalen von Digital-Analog Wandlern (D/A-W) und eine Definition der notwendigen Begleitprodukte für D/A-W.
Systeme zum Abtasten von Daten
Systeme zum Abtasten von Daten aus der „realen Welt“ bestehen aus D/A-W und ihren Gegenstücken, Analog-Digital-Wandlern (A/D-W). Diese beiden Präzisionskomponenten haben eine kritische Bedeutung in der Signalkette. Sie helfen Systemen, Daten so effizient wie möglich zu analysieren.
Was ist ein Digital-Analog-Wandler?
Ein D/A-W erstellt eine analoge Ausgabe, die dem relativen Wert einer digitalen Eingabe entspricht. Hierbei ist wichtig, zu wissen, dass die analoge Ausgabe als Reaktion auf den binären digitalen Eingabecode quantisiert wird (diskreter Schritt).
Begleitprodukte
In einem D/A-W-System muss es eine Spannungsreferenzquelle, eine Referenz oder einen Referenzpuffer auf dem Chip und einen Signalverstärker geben. Die spezifischen Eigenschaften dieser Komponenten können an die spezifischen Ausgabeanforderungen des Systems angepasst werden.