Lerninhalte zur FPGA-Technologie mit LEC2 WebTechs

Registrieren Sie sich für eines dieser Webinare, in denen Halbleiter-Experten von Lattice Semiconductor Sie aus erster Hand informieren.

Die Nutzung von feldprogrammierbaren Gate-Arrays (FPGAs) nimmt in der heutigen Welt rapide zu. Die Zahl der neuen Anwendungen in eingebetteten Systemen, Industrie-IoT und weiteren Bereichen wächst ständig. FPGAs bieten eine ideale Kombination aus Kostengünstigkeit, Effizienz und einfacher Handhabung.

Um alle Vorteile von FPGAs auszuschöpfen, müssen sich Entwickler an Marktentwicklungen anpassen. Um Sie dabei zu unterstützen, die Anforderungen von heute und morgen zu erfüllen, bietet das Lattice Education Competence Center (LEC2) die nachfolgenden spezialisierten Webinare an.




 Zeitplan LEC2 Techwebs,  gesponsert von Arrow

 Woche: 28. – 31. März 2022
 Beschreibung  
 Datum

 Uhrzeit MESZ




 Uhrzeit PST

 System Verilog für Synthese  (Theorie)

 Über die HDL-Spezifikationen, die  ein digitales System auf RTL  beschreiben, damit es simuliert  werden kann und weitere  Prozesse durch spezifische
 EDA-Tools für die Synthese.
 28. März 2022

 9:00 - 10:00 Uhr


 0:00 – 1:00 Uhr

 System Verilog für Synthese  (Praxis)

 Praxisbeispiele für die  Verwendung von
 HDL-Spezifikationen zur  Beschreibung digitaler Systeme  auf RTL.
 28. März 2022

 10:30 - 11:30 Uhr


 1:30 - 2:30 Uhr

 Implementierung von PCI  Express Designs mit Lattice  FPGAs

 Eine Zusammenfassung der  wichtigsten verfügbaren Lösungen  für die Implementierung von PCI  Express Designs in FPGAs von  Lattice.  28. März 2022

 12:00 – 13:00 Uhr


 3:00 - 4:00 Uhr

 System Verilog für Simulation  (Theorie)

 HDL-Spezifikationen zur  Beschreibung eines Prüfstands für  ein digitales System.  28. März 2022

 13:30 – 14:30 Uhr


 4:30 - 5:30 Uhr

 System Verilog für Simulation  (Praxis)

 Praktische Beispiele für die  Verwendung von HDL zum  Erstellen einer Testumgebung.  28. März 2022

 15:00 – 16:00 Uhr


 6:00 - 7:00 Uhr

 Implementierung von PCI  Express Designs mit Lattice  FPGAs

 Eine Zusammenfassung der  wichtigsten verfügbaren Lösungen  für die Implementierung von PCI  Express Designs in FPGAs von  Lattice.  28. März 2022

 16:30 – 17:30 Uhr


 7:30 - 8:30 Uhr

 Lattice Propel Builder

 Demonstration des Lattice Propel  Edesign Environment Tools zur  Verwaltung in Hard- und Software  eingebetteter FPGA-Designs mit  einem RISC-V-Prozessor.  28. März 2022

 18:00 – 19:00 Uhr


 9:00 - 10:00 Uhr

 TCL für NX-Geräte

 Während des Webinars werden wir  die Lattice Radiant Design  Software und Propel Design  Environment verwenden, um einen  vollautomatisierten TCL-basierten  Projektablauf zu verwalten.  28. März 2022

 19:30 – 20:30 Uhr


 10:30 - 11:30 Uhr

 Die Bedeutung der  Taktarchitektur bei einer  FPGA- Implementierung

 Über die  Designherausforderungen in der  FPGA-Taktung und  Architekturelemente, die Ihre  Implementierung bei höherer  Leistung berechenbarer machen.  29. März 2022

 9:00 - 10:00 Uhr


 00:00 - 1:00 Uhr

 Lattice Propel Builder

 Demonstration des Lattice Propel  Edesign Environment Tools zur  Verwaltung in Hard- und Software  eingebetteter FPGA-Designs mit  einem RISC-V-Prozessor.  29. März 2022

 12:00 - 13:00 Uhr


 3:00 - 4:00 Uhr

 TCL für NX-Geräte

 Während des Webinars werden wir  die Lattice Radiant Design  Software und Propel Design  Environment verwenden, um einen  vollautomatisierten TCL-basierten  Projektablauf zu verwalten.  29. März 2022

 13:30 – 14:30 Uhr


 4:30 - 5:30 Uhr

 Zeitbeschränkungen (Theorie)

 Ein Blick auf Zeitbeschränkungen  zur Beeinflussung und Steuerung  der Platzierung von  Designelementen und auf die  Signalrouten zwischen den  platzierten Elementen zur Erfüllung  der Anforderungen an die  Designleistung.  29. März 2022

 16:30 – 17:30 Uhr


 7:30 - 8:30 Uhr

 Zeitbeschränkungen (Praxis)

 Praktische Beispiele und Aspekte  der Verwendung von globalen  Zeitbeschränkungen und  pfadspezifischen
 Einschränkungen.
 29. März 2022

 18:00 – 19:00 Uhr


 9:00 - 10:00 Uhr

 Die Bedeutung der  Taktarchitektur bei einer  FPGA- Implementierung

 Über die  Designherausforderungen in der  FPGA-Taktung und  Architekturelemente, die Ihre  Implementierung bei höherer  Leistung berechenbarer machen.  29. März 2022

 19:30 – 20:30 Uhr


 10:30 - 11:30 Uhr

 Gerätearchitektur für  maschinelles Sehen

 Über quellsynchrone Schnittstellen  sowie SERDES-basierte  Schnittstellen und Beispiele für  Software-IP-
 Konfigurationswerkzeuge von  Lattice zur Implementierung dieser  Schnittstellen.
 30. März 2022

 10:30 - 11:30 Uhr


 1:30 - 2:30 Uhr

 Plumerais effiziente
 Edge-KI-Lösung für
 CrossLink-NX


 Vorstellung des KI-Beschleunigers  für die CrossLink-NX-Plattform von  Lattice.  30. März 2022

 12:00 – 13:00 Uhr


 3:00 - 4:00 Uhr

 Lattice Hardware Root of Trust  Technologien, Cyber-Resilienz  und Lieferkettenschutz

 30. März 2022

 15:30 – 16:30 Uhr


 6:30 - 7:30 Uhr

 FPGA-Design-Technik

 Eine Überprüfung von  kombinatorischen und  sequentiellen Schaltungen sowie  eine Diskussion über  Schaltwerksysteme.  30. März 2022

 17:00 – 18:00 Uhr


 8:00 - 9:00 Uhr

 CDC

 Über die erfolgreiche  Implementierung digitaler  Schaltungen in ein FPGA und das  Phänomen der Metastabilität sowie  grundlegende  Synchronisationstechniken.  30. März 2022

 18:30 – 19:30 Uhr


 9:30 - 10:30 Uhr

 Gerätearchitektur für  maschinelles Sehen

 Über quellsynchrone Schnittstellen  sowie SERDES-basierte  Schnittstellen und Beispiele für  Software-IP-
 Konfigurationswerkzeuge von  Lattice zur Implementierung dieser  Schnittstellen.
 30. März 2022

 20:00 – 21:00 Uhr


 11:00 - 12:00 Uhr

 Generische Schnittstellen

 Über die Vereinfachung und  Beschleunigung der  Implementierung von SDR/DDR-
 Schnittstellen mit dem Generic  Double Data Rate Input/Output  (GDDR I/O) Modul von Lattice  Semiconductor.
 31. März 2022

 9:00 - 10:00 Uhr


 12:00am - 1:00am

 High-Speed-Schnittstellen

 Beschreibung des allgemeinen  Aufbaus einer  Hochgeschwindigkeitsschnittstelle  und Demonstration des  Modulgenerators anhand von  Beispielen.  31. März 2022

 10:30 - 11:30 Uhr


 1:30 - 2:30 Uhr

 Generische Schnittstellen

 Über die Vereinfachung und  Beschleunigung der  Implementierung von SDR/DDR-
 Schnittstellen mit dem Generic  Double Data Rate Input/Output
 (GDDR I/O) Modul von Lattice  Semiconductor.
 31. März 2022

 17:00 – 18:00 Uhr


 8:00 - 9:00 Uhr

 High-Speed-Schnittstellen

 Beschreibung des allgemeinen  Aufbaus einer  Hochgeschwindigkeitsschnittstelle  und Demonstration des  Modulgenerators anhand von  Beispielen.  31. März 2022

 18:30 – 19:30 Uhr


 9:30 - 10:30 Uhr

 Lattice IEC 62443  Industriesicherheit und
 Cyber-Resilienz Überblick


 31. März 2022

 20:00 – 21:00 Uhr


 11:00 - 12:00 Uhr

Zukünftige Events

Leider ergab Ihre Suche kein Ergebnis.

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.