Elektronischer Datenaustausch (Electronic Data Interchange, EDI)
Für höhere Geschwindigkeit und Verlässlichkeit
Unter elektronischem Datenaustausch versteht man die Übertragung von Geschäftsdokumenten zwischen Computern mithilfe eines Standardformats. Im Wesentlichen ermöglicht es den elektronischen Austausch von Geschäftsinformationen mit höherer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz. Das Verfahren besteht aus einer Reihe von Quellinformationselementen, die in einem gemeinsamen Format aufgezeichnet werden, an eine „elektronische Mailbox“ gesandt werden und von einem sicheren, vorherbestimmten Adressaten empfangen werden.
Arrow war Vorreiter in der Branche was EDI-basierte Verbindungen mit Kunden und Lieferanten betrifft, um höhere Geschwindigkeiten beim Austausch von Produktionsprognosen, Bestellungen (und Bestätigungen), Rechnungen und anderen standardisierten Geschäftsdokumenten zu ermöglichen.
EDI spart Kosten bei der Dokumentenübertragung, verbessert die Genauigkeit bei der Abwicklung und verkürzt die Transaktionszyklen. Der größte Vorteil liegt möglicherweise im Aufbau einer elektronischen Plattform für alle zukünftigen Handelsaktivitäten.
Kunden, die EDI-Übertragung nutzen, weisen folgende Gemeinsamkeiten auf:
- Sie haben hohe Beschaffungsvolumen, Kosten und Zykluszeiten
- Sie haben Probleme mit der Genauigkeit bei der Übertragung von beschaffungsbezogenen Daten
- Sie möchten kontinuierlich und systematisch Prognosedaten an die Bestandsverwaltungsprogramme der Lieferanten übermitteln
- Sie möchten gewöhnliche Geschäftsvorgänge sicher und elektronisch durchführen
RosettaNet
Die Förderung der Verbreitung der Echtzeitkommunikation
Als ein Gründungsmitglied des RosettaNet-Industriekonsortiums festigt Arrow seine Rolle als führendes Unternehmen in der Elektronikbranche. RosettaNet steht für die kontinuierliche Entwicklung von Standards und funktionalen Anwendungen für die Geschäftsprozesse zwischen Handelspartnern.
RosettaNet ist eine selbstfinanzierte Non-Profit-Organisation. Sie besteht aus einem Konsortium von über 350 bedeutenden Unternehmen in den Bereichen IT, Elektronikkomponenten und Halbleiterfertigung, die zusammenarbeiten, um branchenweite, offene E-Business-Prozessstandards zu schaffen und umzusetzen.
Mit den Standards von RosettaNet sollen alle Beteiligten an der Lieferkette auf einer Echtzeitplattform versammelt werden, die Verbindungen eines einzelnen mit vielen anderen ermöglicht für eine rationelle geschäftliche Zusammenarbeit.
Durch das Schaffen einer gemeinsamen Sprache (oder standardisierter Prozesse für das elektronische Teilen von Geschäftsinformationen) eröffnet RosettaNet Kommunikationskanäle und zahlreiche Chancen für jeden, der aktuelle Technologien anbietet oder kauft. Unternehmen, die RosettaNet anwenden, können Kosten reduzieren, die Produktivität steigern sowie dynamische und flexible Beziehungen mit Ihren Geschäftspartnern eingehen. Endnutzer profitieren von der Schnelle und Einheitlichkeit der Einkaufspraktiken.
Weitere Informationen über die Standards, Programme und Partner von RosettaNet finden sie unter www.rosettanet.org
Für weitere Informationen darüber, welche Vorteile EDI-Leistungen von Arrow Ihrem Unternehmen bringen können, kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Arrow-Vertriebsniederlassung unter 0180 2020 112.