In vielen mechanischen Anwendungen kommt zunehmend Elektronik zum Einsatz. Traditionell wurden in diesen Anwendungen mehrere Module zur Realisierung verschiedener Funktionen oder einfache elektrische Steuerungen wie Schalter verwendet. Da die Designs immer komplexer werden und die Anwender eine verbesserte Schaltfunktionalität, eine höhere Systemeffizienz und intelligentere, empfindlichere Bedienelemente fordern, sind Entwickler auf der Suche nach fortschrittlicheren Komponentenlösungen.
Eine wichtige Überlegung bei der Wahl des richtigen Drucksensors ist, ob er häufig unter schwierigen Bedingungen eingesetzt wird, bei denen Staub, Chemikalien, Stöße, Vibrationen und Temperaturen die Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit beeinträchtigen.
In diesem Whitepaper von Bourns erfahren Sie, welche Bauweise und Eigenschaften ein Sensor aufweisen muss, der unter Extrembedingungen eingesetzt werden soll.
WHITEPAPER LESEN
BPS-Drucksensoren von Bourns kaufen